Marano Lagunare

Das Küstendorf mit venezianischem Charme

Einführung

Marano, das historische Fischerdorf mit der ruhigen Lagune im Hintergrund, ist ein unverzichtbarer Ausflug für jeden, der Friaul-Julisch Venetien besucht. Die kleine Stadt mit venezianischen Merkmalen verbirgt in ihren Calli eine Geschichte, die bis ins Römische Reich zurückreicht und ihren Höhepunkt während der Herrschaft der Serenissima erreichte. Die Architektur der Gebäude und die Topografie der Straßen und Plätze sowie der Dialekt und die Traditionen sind aus dieser Zeit erhalten geblieben. Historisch gesehen ist Marano auch ein Fischerdorf und rühmt sich einer außergewöhnlichen Meeresfrüchte-Gastronomie.

Warum besuchen

01.

Kleines Fischerdorf

Der Charme von Marano ist der eines Küstenstädtchens, in dem sich das tägliche Leben um das Element Meer in all seinen Formen dreht, von der Fischerei über die Lagunenumgebung bis hin zur Wirtschaft und Gastronomie.

02.

Geschichte

Marano ist schon seit der Römerzeit besiedelt, wie die unzähligen historischen Funde und Zeugnisse belegen, aber erst die venezianische Herrschaft hat der Stadt ihr heutiges Gesicht gegeben, was man an der Architektur des Zentrums und der Plätze erkennen kann.

03.

Die Lagune

Die Lagune hat eine wilde Schönheit, die der Mensch nur wenig verändert hat, und sie ist eine einzigartige, fruchtbare und lebensreiche Umgebung. Es ist auch der Dreh- und Angelpunkt von Maranos Wirtschaft und dem Leben der Fischer, die hier in der Vergangenheit die typischen casoni (Fischerhütten) gebaut haben, die man bei Bootsausflügen sehen kann.

Spaziergang durch die Straßen des Zentrums

Die Atmosphäre von Marano ist die eines alten Fischerdorfs, dessen Rhythmus von den Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Meer und der Fischerei bestimmt wird. Die Häuser blicken auf den Hafen und die Wirtschaft ist eng mit dem Ökosystem der Lagune verbunden. Die Straßen des Zentrums haben einen altmodischen Charme und man kann die venezianischen Gebäude aus der Zeit der Serenissima und den 32 Meter hohen Torre Millenaria bewundern, der über der Altstadt thront und das Wahrzeichen der Stadt ist.

Was es im Dorf zu sehen gibt

DER PLATZ UND DER TURM
Der Hauptplatz in Marano ist den Provveditori gewidmet, die zur Zeit der venezianischen Herrschaft für die Verwaltung der Stadt zuständig waren. Mehrere Büsten und Inschriften sind am Palazzo dei Provveditori und an der Fassade des Torre Millenaria zu sehen. Der Turm, der Aussichts-, Zivil- und liturgische Funktionen hatte, ist in die Loggia Maranese integriert, eine geschlossene Loggia, in der sich die Gemeinde versammelte. Auf dem Platz befindet sich auch die Ala della Gran Guardia, das Gebäude, in dem zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert das Wachkorps der Festungsstadt untergebracht war, das aus einer Kompanie von 50 Infanteristen bestand. In einer Nische des Gebäudes, das jetzt ein Restaurant ist, kann man eine Steinstatue aus dem Jahr 1660 des Provveditore Pietro Bernardo Bembo, im Volksmund Piero Bimbi genannt, sehen.
DIE KIRCHE
Die Pfarrkirche von San Martino Vescovo beherbergt eine alte Pfeifenorgel und fünf Altarbilder aus dem 18.
DAS ARCHÄOLOGISCHE MUSEUM
Jahrhundertelang war das Gebiet von Marano Lagunare ein Knotenpunkt der adriatischen Handelsrouten, wie die Exponate im Archäologischen Museum der Lagune von Marano zeigen, von denen viele aus Asien und Afrika stammen und bei Ausgrabungen oder in den sandigen Tiefen der Lagune gefunden wurden.
DER ALTE FISCHMARKT
Die Pescaria Vecia mit ihren acht Kaufhäusern war bis in die 1990er Jahre das Zentrum der Wirtschaft von Marano. Heute ist es ein Treffpunkt und Zentrum für kulturelle Veranstaltungen im Dorf.
CISTERNS
Von den 16 Zisternenbrunnen in Marano sind noch zwei erhalten, der Priuli-Brunnen auf dem Hauptplatz und der Contareno-Brunnen auf der Piazza Marii, die beide mit istrischem Stein ausgekleidet sind und aus dem 16. Damals wurden sie in Zeiten der Dürre mit frischem Wasser aus den nahe gelegenen Flüssen versorgt: Das Wasser wurde in Fässer geschüttet, die mit dem Boot transportiert wurden.

Lokale Spezialitäten

WAS UND WO MAN ESSEN KANN

Marano ist bekannt für seine Trattorien, in denen du den Fang des Tages mit den duftenden Noten der friaulischen Weine probieren kannst.

VERANSTALTUNG: FASOLARI IN FESTA

Jedes Jahr, etwa 10 Tage lang bis zum 15. August, findet in Marano die Fasolari in Festa statt, ein bekanntes Dorffest mit Fischgerichten, bei dem du Fasolari und viele andere lokale Spezialitäten probieren kannst.

Die Lagune von Marano

NATURAL OASIS

Die natürliche Umgebung ist reich an Landschaften, aber die ruhigen Gewässer, das Gezeitenphänomen, der Sonnenaufgang und der Sonnenuntergang über dem Meer sind nur ein Teil des Ökosystems der Lagune. Tatsächlich ist die Lagune sehr zusammengesetzt und vermischt Meereselemente mit Überwasserelementen, Sandbänken, kleinen Inseln, Schilf und mediterraner Vegetation. Schließlich ist es der Lebensraum von Tausenden von Tierarten und ein Paradies für Vogelarten.

DIE HÄUSER

In der Lagune auf einigen der Inseln kann man die Casoni mit ihren typischen Schilfdächern sehen, die früher von den Marano-Fischern genutzt wurden, um während der Fangfahrten zu übernachten.

WIE MAN ES BESUCHT

Die Lagune von Marano kann bei Bootstouren besichtigt werden. Die geführte Tour ermöglicht es dir, die Lagune und ihre unberührte Natur zu erkunden und die Casoni zu besuchen, meist begleitet von einem Fischessen.

Reservat Valle Canal Novo

DIE ROUTE

Das Reservat liegt am Rande von Marano, nur 10 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt, und kann von Dienstag bis Sonntag besucht werden. Die Route führt über Wege und Stege zu den verschiedenen Aussichtspunkten.

WAS ZU SEHEN

Auf den Routen kannst du die Flora und Fauna der Lagune beobachten, die lokale Fischfauna imAquarium entdecken, die Observatorien nutzen, den neuen prähistorischen Bereich und die Casoni, die als Besucherzentrum genutzt werden, erkunden.

Erfahre mehr >

Dienstleistungen und Informationen

WIE DU HINKOMMST

Marano liegt in der Provinz Udine, von der aus es in etwa 40 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist. Am besten erreichst du sie auf dem Seeweg, mit dem Motorboot von Lignano Sabbiadoro aus.

ERÖFFNUNGS-SCHLUSS-SAISON

Marano ist eine Stadt am Meer, daher ist sie bewohnt und kann das ganze Jahr über besucht werden. Ein Besuch in den wärmeren Monaten ist jedoch empfehlenswert, um die Atmosphäre einer Stadt am Meer in vollen Zügen zu genießen.

AKTIVITÄTEN, AUSFLÜGE UND BOOTSTOUREN

Besonders eindrucksvoll sind die Motorboottouren, die es dir ermöglichen, die Casoni und die Schönheit der Lagune zu entdecken, sie sogar bis nach Lignano zu erkunden oder den Fluss Stella hinaufzufahren, um das Naturschutzgebiet Foci dello Stella zu besuchen.

JÄHRLICHE VERANSTALTUNGEN

Jedes Jahr Mitte Juni feiert Marano mit dem Fest der Heiligen Vito, Modesto und Crescenzo seine drei Schutzheiligen, indem es eine Prozession mit reich geschmückten Booten entlang der Lagune veranstaltet. In der ersten Augusthälfte findet die Veranstaltung „Fasolari in Festa“ statt, bei der Fischspezialitäten aus Marano verkostet werden können.

PARKEN

In der Stadt gibt es kostenlose Parkplätze am Straßenrand außerhalb des Stadtzentrums. Anlässlich von Fasolari in Festa verdoppelt die Fähre von Lignano ihre Abendfahrten.

INFOPOINT

Der PromoTurismoFVG Infopoint befindet sich auf der Piazza Cristoforo Colombo. Vai alla sezione contatti >

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

In Marano gibt es keine Strände, aber wenn du ein Sonnenbad nehmen willst, kannst du mit dem Motorboot nach Lignano Sabbiadoro fahren.

Marano ist sehr klein und sein Zentrum besteht nur aus ein paar Straßen. Um die Atmosphäre dieser Küstenstadt zu genießen, empfiehlt es sich, einen Spaziergang durch das Dorf mit einem Fischessen in einem der typischen Restaurants zu verbinden. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Naturschutzgebiets Valle Canal Novo, das nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt ist.

Marano ist über einen Seeweg mit Lignano Sabbiadoro verbunden. Der Service bietet täglich mehrere Fahrten an und ermöglicht dir eine 40-minütige Fahrt durch den Charme der Lagune.

Kontakt und Informationen

Über diesen Abschnitt kannst du dich direkt an den PromoTurismoFVG InfoPoint in Marano Lagunare wenden, um Informationen über Marano, Veranstaltungen und andere touristische Informationen zu erhalten. Explorer FVG bearbeitet keine Antworten und ist auch nicht für die Informationen verantwortlich, die in diesen Gesprächen ausgetauscht werden.

Für Informationen:

PromoTurismoFVG InfoPoint in Marano Lagunare
Christoph-Kolumbus-Platz
33050 Marano Lagunare (UD)

Schicke eine E-Mail

Teile diese Seite mit einem Freund

Werbung

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt