Friaul-Julisch Venetien ist eine Region, die reich an Geschichte und Kultur ist und sich durch ein einzigartiges und vielfältiges historisches und monumentales Erbe auszeichnet. Zwischen den Hügeln, Kunststädten und Bergen gibt es zahlreiche Denkmäler und Orte, die von der faszinierenden Vergangenheit der Region erzählen. Von römischen Ruinen bis zu Kirchen, von mittelalterlichen Festungen bis zu Kriegsfestungen und Bunkern – diese Region bietet eine Reise durch Epochen und Kulturen, die fasziniert und überrascht. Lies unsere Bewertungen, um mehr zu erfahren.
Das Osoppo Fort ist ein großes und interessantes Freilichtmuseum und ein archäologischer Komplex. Dies ist ein idealer Halbtagesausflug, vielleicht als Familie, da er für alle geeignet ist.
Auf dem Gipfel des Bernadia, auf 866 Metern, steht die Festung Monte Bernadia-Monte Lonza, eine imposante dreistöckige Verteidigungsanlage. Vom Parkplatz des Kastells aus hat man einen herrlichen Blick auf die Julischen Voralpen und die friaulische Ebene.
Das Col Badin Fort aus dem Jahr 1904 wurde als Verteidigungsposten an der österreichisch-italienischen Grenze errichtet. Heute ist es restauriert und beherbergt ein Museum, eine Bar/Restaurant und ein Gästehaus.
Was auf 1115 Metern die „Dritte Italienische Verteidigungslinie“ war, ist heute das Kolovrat-Freilichtmuseum. Die historischen Wege wurden restauriert und zugänglich gemacht, so dass die Schützengräben und Befestigungen des Ersten Weltkriegs jetzt als Museum für alle zugänglich sind.
Redipuglia ist das größte militärische Heiligtum Italiens. Das massive Denkmal mit seiner majestätischen Architektur erinnert an die tragischen Ereignisse, die so vielen Männern im Ersten Weltkrieg das Leben kosteten.
Auf dem Medea-Hügel steht ein monumentales Bauwerk, die Ara Pacis Mundi, die mit ihrer 1500 Quadratmeter großen Struktur, die dem Frieden aller Völker gewidmet ist, prächtig und imposant ist,
Aquileia war eine wichtige und reiche Stadt des Römischen Reiches. Dank zahlreicher archäologischer Ausgrabungen erstrahlt dieser einzigartige und geschichtsträchtige Ort heute wieder in altem Glanz und kann in seiner Gesamtheit besichtigt werden.
Der Staudamm befindet sich in der Gemeinde Erto e Casso in der Provinz Pordenone, am Bach Vajont. Seit fast 20 Jahren ist der Damm wieder geöffnet, damit die Öffentlichkeit diesen Ort besuchen kann.
Die Festungsstadt bietet das Privileg, ihre noch intakten Mauern aus dem 16. Die Pflanze, die einen neunzackigen Stern bildet, macht diesen Ort einzigartig auf der Welt, so sehr, dass er zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Wallfahrtskirche der Heiligen Jungfrau von Castelmonte erhebt sich 618 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist ein Ort großer Spiritualität, ein Wallfahrtsort und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge und das Tal darunter.
Die Pfarrkirche von San Floriano überblickt das But-Tal und das Illegio-Becken. Die Aussicht ist fantastisch. Dein Blick verliert sich im Grün der dichten Wälder, folgt dem Lauf des Flusses Tagliamento und fliegt über die Gipfel, die das Tal einrahmen.
Das Heiligtum befindet sich auf dem Gipfel des Berges Grisa, umgeben von einem Wald voller Wege mit vielen Aussichtspunkten. Sie ist ein Pilgerziel und kann mit dem Auto, dem Bus oder zu Fuß erreicht werden.
Die Kirche stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert, soll aber auf den Fundamenten eines heidnischen Tempels aus der Zeit der Langobarden errichtet worden sein.
Bereits im 19. Jahrhundert war die Eisindustrie von entscheidender Die Galerie bleibt als Zeugnis dieses Brauchs erhalten und ist seit 2014 für Besucher geöffnet.
Wenn man durch das Gebiet von Paluzza fährt, fällt einem ein imposanter Turm auf, der sich vom Bergpanorama abhebt. Das ist der kürzlich renovierte Moscarda-Turm, den du vom Botanischen Alpengarten in Paluzza aus erreichen kannst.
Im Pesarina-Tal, das wegen seiner langen Uhrmachertradition als „Tal der Zeit“ bekannt ist, gibt es einen Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist: die Stávoli von Orias.
Wenn du per E-Mail immer auf dem Laufenden bleiben willst, was es in Friaul-Julisch Venetien zu entdecken gibt, dann melde dich an, damit du keinen neuen Ort mehr verpasst, den du entdecken kannst!