Erlebnisse in Friaul-Julisch-Venetien herausfinden hier klicken > >

Rifugio Pellarini

Zwischen Wäldern und felsigen Gipfeln, weit weg von der Welt

Einführung

Die Pellarini ist eine der wichtigsten Schutzhütten in den Julischen Alpen, dank ihrer unvergleichlichen Aussicht, dem schönen Zugangsweg, der Gastfreundschaft und nicht zuletzt aus bergsteigerischer Sicht, da sie ein Stützpunkt für viele bekannte und gefragte Aufstiege und Überquerungen ist. Ein Besuch zum Mittagessen oder zur Übernachtung ist auch ohne weitere Wanderungen sehr lohnend, denn es herrscht Gastfreundschaft und Freundlichkeit und der brandneue Rundweg, der ab Juli 2021 begehbar ist, wurde vom Hüttenwirt angelegt.

Warum besuchen

01.

isolierter Ort

Die Lage der Pellarini-Hütte ist eine ihrer Stärken. Sie ist von schwindelerregenden Felswänden umgeben und liegt am Eingang des wilden Carnizzabeckens von Camporosso. Außerdem ist der Weg dorthin einsam und von Natur umgeben.

02.

Die Schleifenroute

Ab Juli 2021 kann die Hütte über einen neuen Weg erreicht werden, der zusammen mit dem klassischen Weg eine Ringroute bildet und weitere Panoramablicke durch eine noch wenig begangene Landschaft ermöglicht.

03.

Gastfreundschaft

Die Liebe des Managers zur Hütte und zu dieser Gegend zeigt sich nicht nur in der Betreuung des Kunden, sondern auch in der Schaffung des neuen Weges, der es den Besuchern ermöglicht, schöne Orte zu entdecken und durch den Themenpark des Großen Krieges zu wandern.

Landschaft

Die Pellarini-Hütte steht allein am Eingang zum Carnizza-Becken von Camporosso und beherrscht von hier aus das umliegende Panorama mit seinen überhängenden Felsen und Wänden, Wäldern und Geröllfeldern. Das Panorama ist großartig und reicht vom Jôf Fuart über den Nabois Grande und die Madri dei Camosci bis hin zur Cima di Riofreddo.

Dienstleistungen

Die Hütte bietet einen Catering-Service mit Null-Kilometer-Produkten und Hausmannskost. Für das Mittagessen oder einen Snack gibt es neben den Innenplätzen auch zwei Panoramaterrassen. Auch die Übernachtung ist möglich, entweder in einem Viererzimmer oder in einem Schlafsaal.

Die Hütte ist umweltfreundlich: Sie ist mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und plastikfrei. Das Geschirr ist kompostierbar und es ist nicht möglich, Plastik- oder Dosengetränke zu bestellen.

Auf dem Weg zur Hütte gibt es drei Trinkwasserquellen, eine im Tal und zwei fast auf dem Gipfel.

Reiserouten und Routen

Die Pellarini-Hütte ist eine sehr interessante Berghütte und dient als Stützpunkt zum Klettern und für viele Ausflüge.

Von der Hütte aus führt ein einfacher, aber langer Weg nach Sella Prasnig und erreicht in etwa drei Stunden das Lussari-Schutzgebiet. Anspruchsvoller sind die Aufstiege zum Nabois Grande, dem Riofreddo-Gipfel, dem Madri dei Camosci-Turm, der Cima del Vallone oder dem Jôf Fuart und die Überquerungen zu den Cime delle Rondini, der Corsi-Hütte, dem Mazzeni-Biwak und der Grego-Hütte.

Ein paar Minuten von der Hütte entfernt ist ein Felsen mit einigen Kletterrouten eingerichtet worden.

Eröffnungsperiode

Die Pellarini-Hütte ist von Juni bis September täglich und an den Wochenenden in der zweiten Maihälfte und im Oktober geöffnet. Die Eröffnungszeiten sind indikativ, da sie von den Wetterbedingungen und anderen Variablen abhängen. Daher ist es ratsam, die Betreiber zu kontaktieren, bevor du dorthin gehst.

Innenräume und Zimmer

Die Hütte hat 45 Betten, die auf 6 Schlafsäle verteilt sind. Genauer gesagt sind 2 von 4 Betten, 1 von 6, 1 von 9 und 2 von 12. Das Restaurant bietet 45 Plätze im Inneren und weitere 30 auf den Terrassen, von denen eine das Tal und die andere das Amphitheater in den Bergen überblickt.

Wie du hinkommst: Routen

Folge den Schildern zum Rifugio Pellarini und fahre zum Parkplatz P2. Beide Wege können sowohl bergauf als auch bergab begangen werden. Wenn du dich für den neuen Startpunkt entscheidest, ist es einfacher, weil es ein bisschen rutschiger bergab geht, aber es ist schwieriger, den Eingang zu finden und umgekehrt.

CAI PFAD 616 (KLASSISCH)

Der Weg, der im ersten Teil viele Abzweigungen hat, ist gut ausgeschildert. Die Route führt zunächst über einen unbefestigten Weg, dann durch einen wunderschönen Wald. Die Landschaft wird immer felsiger, bis wir die Hütte erreichen.

ABENTEUERLICHE ROUTE (NEU)

Diese Route ist weniger befahren, holpriger und rutschiger, aber auch wilder und ursprünglicher. Die Route macht viel Spaß, denn sie ist mit Tafeln, Pfeilen und roten Punkten markiert, denen man wie bei einer Schatzsuche folgen muss. Das dominierende Element ist das Wasser, mit einem Wasserfall, einem Bach und mehreren kleinen Brücken. Er führt auch ein Stück durch den Resonance Tree Trail und den Great War Theme Park.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Es ist auf jeden Fall besser, beide zu Fuß zu gehen und eine Schleife zu machen. Allerdings muss man bedenken, dass der neue Weg etwas wilder und weniger ausgetreten ist und daher auch rutschiger und unebener ist.

Der Weg ist lang, aber sehr schön. Vor allem, wenn man eine Schleife daraus macht, kann man zusätzliche Aussichtspunkte passieren und eine differenzierte Route genießen, die durch Wälder, Bäche und sogar einen Wasserfall führt.

In Pellarini gibt es Duschen, aber die Verfügbarkeit von Wasser ist sehr begrenzt. Es ist nicht immer möglich, sie zu nutzen. Für weitere Informationen frag den Manager im Voraus.

Kontakt Rifugio Pellarini

Du kannst das Rifugio Pellarini direkt über diesen Abschnitt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Buchungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet keine Antworten und ist nicht für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.

Kontaktinformationen:

Rifugio Pellarini
33018 Tarvisio (UD)

Manager: Giorgio Da Rin

Schicke eine E-Mail

Teile diese Seite mit einem Freund

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Abenteuer in Friaul-Julisch-Venetien?

(die Seite, die Sie gerade besuchen, wird nicht geschlossen)