Fontanone Barman

Die Kraft der Natur an einem abgelegenen Ort

Einführung

Im Resia-Tal, im Rahmen des Naturparks Julische Voralpen, kann man einen abgeschiedenen Ort erkunden, eine magische Lichtung, die auf drei Seiten von senkrechten Felswänden umschlossen ist und von der das Wasser des Barman-Bachs in Kaskaden herabstürzt und einen Wasserfall bildet, der aus mehreren Wasserfontänen besteht. Das kristallklare Wasser des Wildbachs stürzt mit einem gewaltigen Getöse etwa 70 Meter in die Tiefe und trägt so zum Zauber dieses Ortes bei. Der Weg dorthin ist einfach und kurz und jeder, sogar Kinder, können seinen wilden Charme genießen.

Warum besuchen

01.

Wilder Ort

Obwohl er nur 15 Minuten Fußweg vom Parkplatz entfernt ist, befindet sich der Wasserfall an einem versteckten, wilden Ort, an dem die Natur noch nicht vom Menschen verändert wurde.

02.

Beeindruckender Wasserfall

Das Wasser des Baches stürzt etwa 70 Meter in die Tiefe und stürzt mit großem Getöse in ein kristallklares Becken. Der Wasserfall besteht aus mehreren Ästen, die einen spektakulären Effekt erzeugen.

03.

2 Routen

Die Basis des Brunnens ist für jedermann über einen einfachen Pfad leicht zu erreichen. Erfahrene Wanderer können auch einen Waldweg hinaufsteigen, der zum Gipfel des Brunnens führt.

Der Weg zum Fuß des Wasserfalls

WAS ZU SEHEN

Ein leichter Spaziergang durch den Buchenwald führt zu dem Punkt, der dem Fuß des Wasserfalls des Barman-Bachs am nächsten liegt. Der Weg ist nicht asphaltiert, aber ausgetreten; nur im letzten Abschnitt wird der Boden durch Steine uneben. Der Pfad führt bis zum Bachlauf, der es im Falle einer Strömung nicht erlaubt, die Basis des Wasserfalls zu erreichen. In trockenen Zeiten ist es möglich, den Bach zu überqueren und sich dem Brunnen zu nähern.

MERKMALE UND SCHWIERIGKEIT

Die Route ist einfach und für jeden mit geeignetem Schuhwerk für den steinigen Boden geeignet. Der Höhenunterschied ist minimal und er wird durch die Kühle des Waldes leicht überwunden.

Der Weg zur Spitze des Wasserfalls

WAS ZU SEHEN

Der Weg, der auch in einer Schleife begangen werden kann, klettert das Relief entlang des Brunnens hinauf und bietet einen schönen Ausblick auf das Tal, ist aber erfahrenen Wanderern oder in Begleitung eines Führers vorbehalten. Nimm den Weg, der zum Fuß des Wasserfalls führt, mit einer Abzweigung nach rechts. Oben angekommen, ist die Landschaft wild: Der Bach rauscht zwischen großen Felsbrocken hindurch und stürzt 70 Meter tief ins Tal. Da es keinen Schutz gibt, ist es nicht möglich, sich dem Wasserfall zu nähern. Wenn du den Bach noch ein Stück weiter hinaufgehst, erreichst du einige senkrechte Wände und kannst die hochglanzpolierten Felsen bewundern, die von Wasser und Wetterphänomenen erodiert wurden.

ROUTE UND SCHWIERIGKEIT

Die Route, vor allem der letzte Teil, ist technisch, ausgesetzt und gefährlich und eignet sich nur für erfahrene Wanderer oder in Begleitung eines autorisierten Führers.

Die Hurrikan-Höhle

Wenn du die Schlucht auf der flussaufwärts gelegenen Seite des Wasserfalls hinaufsteigst, kannst du den Eingang zu einer Höhle sehen. Es handelt sich dabei um die „Hurricane Cave“, die im Inneren von einem Seitenarm des Barman-Bachs durchflossen wird. Die Höhle ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, wird aber von Höhlenforschergruppen erkundet. Ihr bizarrer Name rührt von dem ohrenbetäubenden Lärm her, den das Wasser im Inneren der Höhle erzeugt. Er ist manchmal so laut, dass eine Verständigung zwischen den Höhlenforschern nicht möglich ist, selbst wenn sie schreien.

Warnungen - Gefahr

Brunnen sind per Definition reißende Wasserläufe, die plötzlich überflutet werden können. Im Fall des Barman-Brunnens besteht diese Gefahr und deshalb ist es notwendig, ihn ohne Regen zu besuchen. Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass der Weg oberhalb des Wasserfalls nicht touristisch ist und exponierte Abschnitte am Abgrund sowie eine unebene und rutschige Oberfläche aufweist.

Schließlich wird berichtet, dass es in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten Zecken gibt, und es wird empfohlen, sich mit Zeckensprays und blickdichter Kleidung zu schützen.

Parken

Von der Staatsstraße Nr. 13 in Pontebbana biegst du kurz vor Resiutta rechts in Richtung Val Resia ab. Überquere die Brücke über den Wildbach Resia, fahre etwa 7 km weiter und biege dann rechts in Richtung Sella Carnizza ab. Knapp 1 km hinter dem Dorf Borgo Lischiazze parkst du auf der großen Lichtung am Anfang des Weges. Hier findest du auch einen Wegweiser mit einer Wegbeschreibung und CAI-Schildern.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ja, das ist über einen Rundweg im Wald möglich, aber für Ungeübte nicht zu empfehlen.

Nein, es ist nicht möglich, hinter den Wasserfall zu gehen, aber in trockenen Zeiten ist es möglich, den Bach bis zu seinem Fuß zu überqueren.

Ja, der Weg in der Nähe des Brunnens ist sicher und kann von jedem begangen werden, auch von Kindern mit geeignetem Schuhwerk für den unebenen Boden. Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet. Der Weg zur Spitze des Wasserfalls hingegen ist nur für erfahrene Wanderer geeignet.

Teile diese Seite mit einem Freund

Werbung

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt