
Die Arzino-Wasserfälle sind ein unübersehbares Spektakel für diejenigen, die mit den Bergen und dem Wandern auf unebenen Pfaden vertraut sind. Der Weg verläuft entlang des Baches, der zwischen Pfützen und Schlaglöchern, Sprüngen und Rutschen auf dem Felsen kräftig abwärts fließt. Es ist erstaunlich, wie lang diese Abfolge von Wasserfällen ist: Das Wasser nimmt an Geschwindigkeit zu und gleitet rasend schnell durch die Schlucht, die es in den Felsen gegraben hat. All das inmitten eines lebendigen Waldes, der den Arzino bei seinem Rennen bewacht.
Das Arzino-Tal ist einer der Orte, an denen der Mensch keine unauslöschlichen Spuren hinterlassen hat, sondern mit der Natur koexistiert und sie respektiert. Der Bach rauscht flussabwärts in den Tunnel, den er gegraben hat, und setzt seinen Weg auf seinem Kiesbett fort.
An diesem Ort gibt es nicht nur einen großen Wasserfall, sondern eine spektakuläre Abfolge von kleinen Wasserfällen, die durch die Schlucht fließen und sich gegenseitig zu jagen scheinen, sich teilen und wieder vereinen, schäumend herabstürzen oder schnell über den Fels gleiten.
Der Weg durch den Wald jagt den Bach in seinem Lauf. Du steigst auf einem Pfad durch die Bäume hinab, entlang von Farnen, Sträuchern und Moosen, und das einzige menschliche Element ist ein Holzgeländer, das den sichersten Weg anzeigt.
Von Tolmezzo aus fährst du in Richtung Val d’Arzino und nimmst die Provinzstraße SP1. Wenn du weiterfährst, siehst du kurz oberhalb des Dorfes Pozzis auf der linken Seite ein Schild, das auf die Wasserfälle und den Parkplatz hinweist. Die Straße von Pozzis ist empfehlenswert, da die gegenüberliegende Straße von Preone sehr steil und eng ist.
Vom Parkplatz aus kannst du die gesamte 7,5 km lange Schleife hinunter nach Pozzis in 1 h 30 min laufen.
Die Quelle und die Wasserfälle befinden sich am Anfang des Rundweges, so dass zwischen Ab- und Aufstieg nur etwa 40 Minuten liegen, um diese Strecke zurückzulegen.
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt