
Die Malga Glazzat ist eine hübsche, kleine und gepflegte Malga, eingebettet im Grünen zwischen den Julischen und Karnischen Alpen. Die Hütte steht auf einem Plateau, das für die Besucher zu einer unglaublichen Panoramaterrasse mit Blick auf die umliegenden Bergketten, Wälder und Täler wird. Die Landschaft ist wirklich spektakulär und jeder ist von ihr verzaubert. Die Krönung des Ganzen ist die Freundlichkeit der Verwalter, einer Gruppe junger Leute, die sich entschieden haben, in Kontakt mit der Natur zu leben und ihr Territorium durch die Pflege dieser Malga aufzuwerten.
Die Casera kann entweder mit dem Auto oder zu Fuß erreicht werden. Wir empfehlen die letztere Variante, denn der Weg, der etwa eine Stunde dauert, ist einfach, stimmungsvoll und auch für Kinder geeignet.
Die Malga Glazzat ist für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Das liegt daran, dass die Casera in einer atemberaubenden Panoramalage liegt. Von der Wiesenterrasse, auf der es steht, hat man einen spektakulären Blick auf das Amphitheater der Julischen und Karnischen Alpen und an schönen Tagen reicht der Blick bis zur Canin-Kette.
In diesem schönen Wiesenbecken grasen die Tiere frei und können, an die menschliche Anwesenheit gewöhnt, in ihren Gewohnheiten und Rhythmen beobachtet werden. Und nicht nur das: Für ein noch intensiveres Erlebnis kannst du beim Melken dabei sein und den Kleinen die Möglichkeit geben, etwas über die Tierwelt und die Natur zu lernen.
Auf der Malga Glazzat wird jeder von den jungen Leuten, die sie leiten, herzlich willkommen geheißen. Es ist das Willkommen derjenigen, die ihre Arbeit lieben und ihren Nachbarn die Qualität der Tradition und ein mit eigenen Händen hergestelltes Produkt anbieten wollen. Ein großer Erfolg für die „BELA Agricultural Society“, die aus der Leidenschaft einer Gruppe junger Menschen entstanden ist, die ihr Gebiet aufwerten wollten.
Die Malga liegt in einem Wiesenkessel oberhalb von Pontebba, eingerahmt von den Julischen und Karnischen Alpen. Die Gegend ist sehr grün und es empfiehlt sich, in der friedlichen Umgebung der Malga, umgeben von grasenden Rindern, draußen zu essen.
Die Malga Glazzat bietet ein spektakuläres Panorama. Auf der einen Seite hast du einen weiten Blick auf die Karnischen Alpen mit dem Berg Zermula, dem Cason di Lanza Pass, der Creta di Rio Secco und dem Berg Cavallo. Auf der anderen Seite kann man die Julischen Alpen mit Màngart, Monte Due Pizzi, Jôf Fuart, Jôf di Montasio und Monte Cimone bewundern. Dahinter ist auch die Canin-Kette zu erkennen.
Die Malga Glazzat ist leicht mit dem Auto zu erreichen, aber wer Lust hat, zu wandern, dem empfehlen wir, von Sella Cereschiatis aus zu Fuß dorthin zu gehen. Dabei kommst du durch Wälder und Wiesen, begleitet vom Rauschen der Bäche, bis du die wunderbare Aussichtsterrasse erreichst, auf der die Malga steht und dich die majestätischen Felskämme umgeben. Von der Malga aus gibt es zahlreiche Wege, die den Betreibern bestens bekannt sind. Sie beraten die Wanderer gerne und geben Auskunft über die Machbarkeit und Schwierigkeit der verschiedenen Routen. Die klassische Wanderung von der Hütte aus ist die zur Creta dal Cronz auf 1664 m, von deren Gipfel man einen weiten Rundumblick hat.
Für Mountainbike-/E-Bike-Enthusiasten möchten wir darauf hinweisen, dass es sehr beliebt ist, die Malga mit dem Fahrrad zu erreichen; außerdem gibt es von dort aus mehrere Mountainbikestrecken, darunter die Malga-Glazzat-Schleife und den Weg „Im Wald der Urogalli“.
Die Malga Glazzat ist auch eine klassische Winterschneeschuhroute. Die Malga ist zwar geschlossen, aber der Weg ist einfach und die atemberaubende Aussicht von der verschneiten Terrasse ist unvergleichlich.
Zur Malga gehört ein Bauernhaus, in dem du zu Mittag essen kannst, mit typischen Gerichten und Lebensmitteln, die auf der Malga produziert oder aus der Region bezogen werden. Hüttenkäse, Käse und Milchprodukte können ebenfalls gekauft werden. Die Malga verfügt über Innen- und Außenplätze. Es empfiehlt sich, auf der Panoramaterrasse zu essen und die Ruhe des Plateaus und den Blick auf die umliegenden Gipfel zu genießen.
Die Malga Glazzat bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten in 6 Zimmern, davon ein Doppelzimmer, ein Dreibettzimmer, ein Familienzimmer und 3 Doppelzimmer mit Etagenbetten. Die Toiletten werden gemeinsam genutzt.
Die Alm ist während der Almzeit geöffnet, d.h. vom 1. Juni bis zum 30. September. Für das Mittagessen auf der Alm ist eine Reservierung nicht notwendig, sondern nur empfehlenswert, während es für das Abendessen und die Übernachtung ratsam ist, die Betreiber zu kontaktieren.
Glazzat Sennereiprodukte werden während der Almzeit von den Sennerinnen und Sennern selbst verarbeitet. Von hier stammt der„çuçdi mont“, der „Malga“-Käse, dessen charakteristisches Merkmal seine Verbindung zu den Weiden ist. Die Tiere ernähren sich vom Gras dieser Ländereien, und die „Malgari“ sorgen mit langsamen und traditionellen Verarbeitungstechniken dafür, dass das Produkt unverändert bleibt und der Endverbraucher den Geschmack dieser Gegend genießen kann.
Und wenn sich die Tradition mit der jugendlichen Präsenz der Hüttenwirte verbindet, entsteht etwas, das man unbedingt probieren muss: „Fior di Malga“-Eiscreme.
Die Malga Glazzat kann von Pontebba oder Moggio aus erreicht werden. In beiden Fällen folgst du den Schildern zur Sella Cereschiatis. Von hier aus sind es etwa 20 Minuten bis zur Malga. Die Straße ist holprig und hat an manchen Stellen Unebenheiten, daher werden ein großes Auto und ein erfahrener Fahrer empfohlen.
Die Malga ist auch mit dem Mountainbike/E-Bike oder zu Fuß über einen einfachen und angenehmen Spaziergang über einen asphaltierten und unbefestigten Weg, der auch für Kinder geeignet ist, in etwa einer Stunde zu erreichen.
Ja, natürlich. Die Hütte hat 15 Betten in Zimmern mit 2, 3 oder 4 Betten. Die Toiletten werden gemeinsam genutzt.
Ja, es gibt einen Laden, in dem du Käse, Butter, Joghurt und Hüttenkäse kaufen kannst, die alle in der Malga mit der Milch der Kühe verarbeitet werden, die du dort grasen siehst.
Ja, es wird empfohlen, wegen der vielen Bodenwellen und Schlaglöcher mit einem hohen Auto bis zur Hütte zu fahren. Da der Weg zur Malga einfach und sehr schön ist, ist es ratsam, die Malga Glazzat zu Fuß zu erreichen und mit dem gesunden Appetit von jemandem anzukommen, der in der Natur gewandert ist.
Du kannst die Glazzatalm direkt über diesen Bereich kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Buchungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet weder Antworten, noch ist er für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.
Kontaktinformationen:
Glazzat Alm
Glazzat Alto,
33016 Pontebba (UD)
Manager: Daniele Matiz
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt