Rifugio Flaiban Pacherini

Zwischen den Gipfeln der Friaulischen Dolomiten

Einführung

Auf einer Höhe von 1.600 Metern liegt das Rifugio Flaiban-Pacherini auf einem grünen Felsvorsprung zwischen den zerklüfteten Dolomitengipfeln.
Das kleine Gebäude steht in einem Gebiet von außerordentlicher Schönheit, in dem es keine Spur von menschlichem Einfluss gibt.
Die Lage des Rifugios ist außergewöhnlich, weil es ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die unberührte Natur dieses und der benachbarten Täler ist.
Die Pacherini verfügt auch über Übernachtungsmöglichkeiten und ist ein Zwischenstopp auf dem Friaulischen Dolomitenring.

Warum besuchen

01.

Suggestiver Pfad

Auf dem ersten Teil des Weges geht es durch den Wald.
Die Vegetation ist sehr üppig und vielfältig und begleitet den Wanderer bis zu einem langen Geröllhang.
Hier wechselt das Panorama zur typischen Dolomitenlandschaft mit den Gipfeln auf der einen und dem Forni-Tal auf der anderen Seite.

02.

Die friulanischen Dolomiten

Das Gebiet ist das Alta Val di Suola mit seiner charakteristischen Dolomitenlandschaft, die sich durch weite Geröllfelder auszeichnet, die von dichten Lärchen- und Latschenkieferwäldern durchsetzt sind.
Eine Landschaft, die nicht anthropisiert wurde und in der man den Kontakt zur wilden Natur genießen kann.

03.

Klein und isoliert

Eine der Stärken dieses Rifugios ist der geringe Einfluss auf seine Umgebung.
Das Rifugio, das fernab von bebauten Gebieten liegt und nur zu Fuß erreicht werden kann, ist von bescheidener Größe und fügt sich in die wilde Landschaft des Val di Suola ein und integriert sich mit ihr.

Dienstleistungen

Das Rifugio Flaiban-Pacherini bietet einen Erfrischungsservice mit hausgemachten Gerichten nach traditionellen karnischen Rezepten.
Drinnen, im Raum mit dem Ofen, finden etwa 20 Personen Platz, aber draußen, auf der Panoramaterrasse, lässt es sich dank der unberührten Umgebung und der einzigartigen Aussicht auf die umliegenden Gipfel am besten speisen.
Das Rifugio verfügt über 14 Betten, die sich auf drei Zimmer mit 4 und 6 Etagenbetten verteilen.
Bettwäsche wird nicht gestellt und die Verwendung eines Schlafsacks ist Pflicht.

Eröffnungsperiode

Das Rifugio ist vom 18. Juni bis zum 18. September jeden Tag geöffnet.
Die Öffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, die Hütte vor dem Besuch zu kontaktieren.

Der Innenraum und die Küche

Das Holzthema der Pacherini-Struktur spiegelt sich auch in der Inneneinrichtung mit freiliegenden Balken und Möbeln aus demselben Material wider, sowohl in den Zimmern als auch im Speisesaal, der sehr einfach, mit der Wärme eines Ofens beheizt und mit Tischen und Bänken ausgestattet ist.
Auch die Küche spiegelt das Gebot der Einfachheit und Authentizität wider.
Alle Gerichte sind typisch friulanisch und unter ihnen gibt es immer eine Suppe, ganz im Sinne der Bergtradition.
Unbedingt probieren solltest du den Crostone, geschmolzener Käse auf Speck und Polenta, typische Gerichte aus Carnia.

Annäherung und Weg

Die Route beginnt in Forni di Sopra in der Nähe des Hotels Davost.
Auf dem gut ausgeschilderten Weg CAI 362 geht es zunächst über eine asphaltierte Straße und dann in den Wald.
Hier beginnt der moderate, aber stetige Anstieg.
Auf einer Höhe von 1.000 Metern wird der Weg schmutzig und steinig und geht beim Verlassen des Waldes in ein Geröllfeld über.
Kurz darauf kommt das Rifugio in Sicht.

Die gesamte Strecke weist keine technischen Schwierigkeiten auf und der Schotterabschnitt ist mit geeignetem Schuhwerk leicht zu bewältigen. Aufgrund seiner Länge und des erheblichen Höhenunterschieds ist der Aufstieg zum Rifugio Flaiban-Pacherini jedoch nur für trainierte Personen geeignet, die an das Wandern in den Bergen gewöhnt sind.

Panoramen im Park der Friaulischen Dolomiten

Die charakteristische Dolomitenlandschaft kann im Val di Suola, wo sich das Rifugio befindet, und auf der gesamten Strecke dorthin bewundert werden.
Schon auf dem ersten Abschnitt, der durch den Mugho-Kiefernwald führt, kannst du die Gipfel erahnen, während du auf dem Hinweg die Dolomitenmassive in ihrer ganzen Majestät bewundern kannst: auf der einen Seite den Monte Cimacuta und den Pic di Mea; auf der anderen Seite den Pic di Mezzodì, Punta Dria und Cima di Suola; gegenüber den Torrione Comici.
Wenn du das Plateau erreichst, auf dem sich das Rifugio befindet, schweift der Blick über Dolomitspitzen, überhängende Kirchtürme und Türme, Forcelle, Lärchen- und Mughowälder und hoch gelegene Weiden.

Wie du hinkommst

Vom Rifugio Flaiban-Pacherini aus starten verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, beginnend mit dem Botanical Path, der nur 15 Minuten entfernt ist.
Faszinierend sind die Querungen zum Rifugio Giaf über die „Truoi dai Sclops“, den „Sentiero delle Genziane“ und zu den Schutzhütten Pussa und Pordenone, zur Casera Val Binon und zur Casera Pramaggiore.
Zu den Aufstiegen gehören der Passo del Mus und der Passo di Suola, die Normalroute des Monte Pramaggiore mit dem Barini-Geräteweg und der Cassiopea ferrata am Torrione Comici, die Normalrouten der Cime Fantolina und der Cima di Suola sowie die Aufstiege der Cime Fantolina, der Cima Val di Guerra, des Torrione Comici und des Cjastel.
Schließlich ist der Pacherini ein Ausgangspunkt für den Friaulischen Dolomitenring und das Carnia Trekking.

Zum Vergrößern klicken

Wo du parken kannst

Das Rifugio Flaiban-Pacherini kann nur zu Fuß von Forni di Sopra aus über den CAI 362 in etwa 2 Stunden erreicht werden.
Alternativ kann das Rifugio auch zu Fuß von den Schutzhütten Giaf, Pussa und Pordenone aus erreicht werden und ist ein Ausgangspunkt des Anello delle Dolomiti Friulane, des Carnia Trekking, der Alta Via di Forni und der Via Alpina.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ja, mit Reservierung.
Das Rifugio verfügt über 14 Betten in drei Schlafsälen.

Eine Reservierung ist immer empfehlenswert, denn das Rifugio ist bescheiden und die Plätze auf der Panoramaterrasse sind begrenzt.

Die Umgebung des Rifugios wird von Steinböcken und Gämsen bevölkert, denen man bei Wanderungen sehr häufig begegnet.

Kontakt mit dem Rifugio Pacherini

Über diesen Abschnitt kannst du das Rifugio Flaiban Pacherini direkt kontaktieren. Explorer FVG bearbeitet keine Antworten und ist auch nicht für die Informationen verantwortlich, die in diesen Gesprächen ausgetauscht werden.

Für Informationen:

Rifugio Alpino Flaiban Pacherini Ortschaft Val Di Suola 33024 Forni di Sopra (UD)

Schicke eine E-Mail

Teile diese Seite mit einem Freund

Werbung

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt