
Die Gortani ist eine schöne Hütte, die auf einer Lichtung mitten im Wald im Val Rauna im Ugovizza-Tal liegt. Neben den guten Gerichten, vor allem den berühmten Desserts, schätzen die Besucher dieses Refugiums die Freundlichkeit von Angela und Mauro, die den Betrieb auf „altmodische Weise“ führen, sich um die Beziehung zu den Kunden kümmern und eine gemütliche, familiäre Atmosphäre schaffen. Die Hütte wurde 2009 eröffnet, aber das Gebäude stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde als Alpinschule genutzt. Im Inneren erzählt eine Fotosammlung die ganze Geschichte dieses Gebäudes.
Selbst wer an der Gortani-Hütte vorbeikommt und nur für einen Kaffee und ein Stück Kuchen anhält, wird sich fühlen, als wäre er zu Hause angekommen. Der aufrichtige Empfang, den man in dieser Hütte erfährt, gibt dem Besucher das Gefühl, Teil einer Familie zu sein.
Wer in der Gortani-Hütte zu Abend isst, kommt nicht umhin, einen der hausgemachten Kuchen zu probieren. Es ist jedoch schwierig, bei der ersten Torte stehen zu bleiben. Deshalb empfehlen wir, das Probierset mit 5 verschiedenen Torten zu bestellen.
Die Gortani-Hütte ist ganzjährig geöffnet und nur 500 Meter asphaltierte Straße vom Parkplatz entfernt, was sie zu jeder Jahreszeit zu einem angenehmen Ziel macht.
Die Gortani-Hütte steht auf einer sonnigen Lichtung, eingerahmt von den Julischen Alpen. Von der Außenterrasse aus ist die Aussicht außergewöhnlich; der Blick schweift über die umliegenden Gipfel bis hin zum Jôf Fuart.
Die schöne Holzkonstruktion liegt perfekt in der Stille dieser von Wäldern umgebenen Lichtung. Die Lodge ist wunderschön und so in die umliegende Vegetation und Landschaft integriert, dass die Atmosphäre eines intimen und exklusiven Ortes entsteht.
Von dieser Hütte aus starten zahlreiche Wanderwege, teilweise in Schleifen, von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad, die sich sowohl für Sommer- als auch für Winterwanderungen eignen, auch mit Schneeschuhen.
Zu den kürzeren Wanderungen gehören die Malga Priu, der Monte Stabet und der Gipfel des Monte Cocco und Cima Bella, vorbei an den Überresten des ehemaligen Bergbaudorfes. Längere Wanderungen führen zum Monte Sagran, Starhand,Osternig und Acomizza.
Eine der beliebtesten Routen, die sich auch perfekt für Familien eignet, ist die Puanina Tour, der 17 Kilometer lange Themenrundweg, der die Almen und Hütten im Ugovizza-Talgebiet miteinander verbindet. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Vergrößerungen, die das Leben in der Forstwirtschaft und bei der Jagd zeigen.
Es sollte beachtet werden, dass viele der Wege, die von der Gortani-Hütte ausgehen, für Mountainbikes geeignet sind. Die Gortani-Hütte ist auch ein Stützpunkt für Skitourengeher.
Dank der guten Erreichbarkeit und der Nähe zu den Ballungszentren ist die Gortani-Hütte das ganze Jahr über geöffnet, und zwar von 8 bis 21 Uhr.
Wöchentlich ist die Hütte dienstagabends und mittwochs geschlossen, außer in den Sommer- und Weihnachtsferien, wo sie immer geöffnet ist.
In der Gortani-Hütte ist Holz das vorherrschende Element. Die Fassade dominiert auch den Innenraum und macht ihn zu einem warmen und einladenden Ort. Wenn du in der Hütte übernachtest, wirst du dich in der Ruhe des Waldes, den Streicheleinheiten der Gastgeber, Angelas Kuchen und den gemütlichen Zimmern wie zu Hause fühlen.
Für das Mittagessen in der Gortani-Hütte ist keine Reservierung erforderlich, aber es ist ratsam, trotzdem anzurufen, um einen Tisch zu reservieren, denn die Hütte ist sehr beliebt und es mangelt ihr nicht an Gästen.
Die Gortani-Hütte ist vom Parkplatz aus in 20 bis 30 Minuten zu Fuß über eine asphaltierte Straße zu erreichen. Wenn du ihn nicht zu Fuß erreichen kannst, kannst du die Manager um Erlaubnis bitten, ihn mit dem Auto zu erreichen.
Die Puanina-Tour ist ein 17 Kilometer langer Themenrundweg, der an den Almen und Hütten im Ugovizza-Tal vorbeiführt. Es ist nicht notwendig, die gesamte Schleife zu laufen; man kann zum Beispiel die Malga Priu vom Rifugio Gortani aus erreichen.
Du kannst die Gortani-Hütte direkt über diesen Abschnitt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Buchungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich direkt mit den Geschäftsführern des Unternehmens in Verbindung setzen wirst. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet weder Antworten, noch ist er für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.
Kontaktinformationen:
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt