
Die Giaf-Hütte wurde 1947 gegründet und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Gegend entwickelt, da sie in etwa einer Stunde Gehzeit leicht zu erreichen ist und eine Fülle von Möglichkeiten für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade bietet. Das Dolomitenpanorama ist unvergleichlich, und der Crìdola-Turm zeichnet sich jenseits der Waldgrenze in den klaren Himmel ab. Die kleine Hütte befindet sich in einer außergewöhnlichen Umgebung, inmitten eines lebendigen Waldes, der reich an Tieren und sogar seltenen Pflanzenarten ist. Und in dieser friedlichen Atmosphäre bringen die drei jungen Manager den Besuchern bei, wie man die Natur genießen kann.
Die Giaf-Hütte wird von Tommaso, Alessandro und Marco auf moderne und innovative Weise geführt. Die drei Jungs sind Reisende und Träumer und haben ihren internationalen Geist in diese Hütte gebracht. Der Besucher findet sich in einer jugendlichen und multikulturellen Umgebung wieder, die gleichzeitig warm und einladend ist.
Die Lage im Park der Friaulischen Dolomiten, auf einem grasbewachsenen Plateau mitten im Wald, umgeben vom Dolomitenpanorama und überragt vom Crìdola-Turm, machen diese Hütte einzigartig. Die Stille, die nur durch die Geräusche des Waldes unterbrochen wird, weckt im Besucher das Gefühl, an einem verwunschenen Ort zu sein.
In der Giaf-Hütte wird einem nie langweilig. Neben Spaziergängen zur Erkundung der Umgebung oder anspruchsvolleren Wanderungen organisiert die Schutzhütte zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen wie das Kräuterfestival, das Sommercamp für Jugendliche und Aufenthalte, die Yoga und Achtsamkeitspraktiken gewidmet sind.
Die Giaf-Hütte steht auf einem grasbewachsenen Plateau mitten im Wald. Die Landschaft wird von den spektakulären Dolomitentürmen des Crìdola-Massivs dominiert. Die Gipfel Torre di Forni, Cima Barbe und Urtisiel ragen heraus. Der Crìdola-Turm erhebt sich jenseits des Waldes auf dem Coston di Giaf und bildet einen starken Kontrast zum hellen Grün. Die Farben sind das, was dieses Gebiet auszeichnet, wobei die Schattierungen von den jahreszeitlichen Veränderungen bestimmt werden.
Naturkundlich ist das Gebiet sehr reich und man kann Enziane oder die Scarpetta della Madonna, die größte Orchidee der Alpen, bewundern. Und nicht nur das: Bei Sonnenauf- und -untergang kann man in den umliegenden Gebieten ein seltenes Schauspiel bewundern, das Alpenglühen, ein Phänomen, bei dem die Gipfel eine rötliche Farbe annehmen, die allmählich in Violett übergeht. Das kommt in den Dolomiten vor, weil die Zusammensetzung des Gesteins die Sonnenstrahlen bricht, was zu der rosa Farbe führt.
Die Giaf-Hütte wird für die Dutzenden von Wanderungen und Aufstiegen, die das Gebiet bietet, sehr geschätzt. Von der grasbewachsenen Hochebene zweigen Pfade mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sowie verschiedene Bergsteigerpfade ab.
Sehr beliebt sind der Anellodi Bianchi, eine interessante Natur- und Landschaftsroute, und derAnello delle Dolomiti Friulane, mit dem du in mehreren Tagen die 4 Schutzhütten Giaf, Flaiban Pacherini, Pordenone und Padova entdecken kannst.
Weitere Vorschläge sind der Forcella Urtisiel-Pass, der Marchi Granzotto-Biwak, der„Truoi dai Sclops“, der Enzianweg, die Alta Via n.6 und der Anello del Cadore.
Für Schneeschuhwanderer wird der Weg nach Giaf im Winter mit der Pistenraupe befahren. Von der Hütte aus starten auch viele Skibergsteigerrouten.
Die Giaf-Hütte hat 48 Betten in 7 Zimmern, darunter auch Doppelzimmer.
Die Hütte bietet einen Catering-Service mit 45 Plätzen drinnen, in der Wärme des Fogolâr, und weiteren 80 Plätzen draußen, auf der großen Wiese davor.
Draußen gibt es Liegestühle, um die Sommerwärme zu genießen, einen kleinen Spielplatz für Kinder, einen Picknickplatz und ein Winterbiwak.
Die drei jungen Manager verstehen es, ihre ganze Liebe zur Natur und zu den Bergen zu vermitteln und werden so zu wertvollen Informationsquellen, perfekten Führern und Veranstaltern.
Die Giaf-Hütte ist von Ende Mai bis etwa Ende September jeden Tag geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind variabel und wetterabhängig; bitte kontaktiere die Hütte für aktuelle Informationen.
Die Giaf-Hütte wird zwar modern bewirtschaftet, hat aber immer noch den Charakter einer typischen Berghütte, ganz im Sinne der reinen Bergtradition. Die Zimmer sind einfach, aber gemütlich; die Zimmer im Dachgeschoss sind wunderschön. Der Innenraum ist holzgetäfelt und mit Figuren aus dem Land- und Bergleben verziert. Der Hauptspeisesaal wird mit dem traditionellen friaulischen Fogolâr beheizt. Es entsteht eine Atmosphäre wie bei einem Treffen in den Bergen, bei dem du in der Wärme des Feuers einen hausgemachten Grappa trinkst.
Von Forni di Sopra aus fährst du 3 km auf der Hauptstraße Richtung Passo della Mauria bis zum Weiler Chiandarens. Folge den Schildern zum Rifugio Giaf und parke in der Nähe der Brücke über den Giaf-Bach. Weiter geht es zu Fuß auf der Forststraße oder über den CAI 346 Pfad. Auf beiden Routen brauchst du etwa 1 Stunde, um die Hütte zu erreichen.
Die Giaf-Hütte bietet eine alternative Küche zu den anderen Schutzhütten. Neben den typischen friaulischen Gerichten kannst du auch die köstliche römische Küche probieren, dank Marco, dem Geschäftsführer und Koch, der ursprünglich aus Latium stammt.
Ja, natürlich. In der Giaf-Hütte werden viele Aktivitäten angeboten, darunter Yoga in den Bergen, Erlebnisworkshops oder „Yoga und Wandern“-Aufenthalte. Um mehr zu erfahren, kannst du dich direkt an die Manager wenden.
Das Naturschauspiel und die Möglichkeit, an der frischen Luft zu spielen, sind eine perfekte Kombination für Kinder. Der Weg nach Giaf ist einfach und sicher, geeignet für Kinder, die es gewohnt sind, in den Bergen zu wandern. Auf dem Gelände vor der Hütte gibt es auch einen Spielplatz.
Du kannst Rifugio Giaf. direkt über diesen Abschnitt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Buchungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet weder Antworten, noch ist er für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.
Kontaktinformationen:
Giaf Zuflucht
Standort Chiandarens,
33024 Forni di sopra UD
Manager: Tommaso, Alessandro, Marco
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt