Laguna di Marano e Grado

Friaul-Julisch Venetien ist eine natürliche Oase

Einführung

In Friaul-Julisch Venetien, im nördlichsten Teil der oberen Adria, liegt die Lagune von Marano und Grado. Die Lagune erstreckt sich zwischen den Mündungen der Flüsse Tagliamento und Isonzo und wird bei der Insel Anfora in die Teile Marano und Gradese geteilt. Die Lagune ist eine Naturoase, die den Charme der Wildnis mit umweltfreundlichem Tourismus verbindet und die Beobachtung dieser unberührten Umwelt sowie die Erkundung der Reservate, Inseln und Badeorte ermöglicht, die sie überragen: die historischen Städte Grado und Marano.

Warum besuchen

01.

Unberührte Natur

Die Lagune ist eine wilde Umgebung, in der die Natur die Oberhand über das menschliche Element hat. Bei einem Besuch mit dem Motorboot oder einer Erkundung des Festlands und der Reservate kann man diese unberührte Landschaft genießen.

02.

Dörfer und Ortschaften

Die Lagune wird von den Küstenstädten Marano und Grado und anderen Dörfern sowie von einigen kleinen Inseln überragt. Auf dem Festland, nicht weit von Grado entfernt, kann Aquileia besucht werden, während Lignano Sabbiadoro leicht mit dem Boot zu erreichen ist.

03.

Exkursionen

Das riesige Lagunengebiet kann von Grado, Marano und Lignano aus mit dem Motorboot oder anderen Schiffen erkundet werden. Sehr bekannt sind die Casoni-Tour und der Besuch des Barbana-Schutzgebietes.

Die Oase und die Naturschutzgebiete

Die Lagune von Marano und Grado ist eine unberührte Naturoase, reich an Wildtieren und Fischen und berühmt für die Vogelbeobachtung. Der hohe Grad an Biodiversität wird durch das Vorhandensein von Schutzgebieten und Naturreservaten gesichert.

FLORA UND FAUNA
Dank der Vermischung des Salzwassers der Adria mit dem Süßwasser der Soča und des Flusses Stella ist die Unterwasserwelt fruchtbar und reich an Leben. Oberhalb des Wasserspiegels ist die Landschaft wild und vielfältig, mit Sumpfvegetation und Schilf, Waldgebieten und Wiesen, stehenden Flächen und sandigen Gebieten, Feuchtgebieten und Wiederaufforstungen. Die Vielfalt der Umgebungen macht das Gebiet zu einem idealen Lebensraum für viele Arten wie Fische, Reptilien und Amphibien, Säugetiere und Vögel.
NATURSCHUTZGEBIETE
Die Lagune beherbergt vier unberührte Täler. Die Reservate befinden sich an den Mündungen des Isonzo, Grado und Marano Lagunare:
  • Regionales Naturschutzgebiet an der Soča-Mündung ‚Cona Island
  • Regionales Naturschutzgebiet Cavanata-Tal
  • Naturschutzgebiet Stella River Mouth
  • Naturschutzgebiet Canal Novo Valley
Die verschiedenen Gebiete können unter Beachtung der Umweltschutzbestimmungen besucht werden.

INTERESSANTE DINGE, DIE MAN IN DER LAGUNE BESUCHEN KANN

Die Lagune ist eine reiche und abwechslungsreiche Umgebung, in der die Natur außergewöhnlich ist und verschiedene Interessen befriedigt. Das anthropische Element in dieser Umgebung fügt sich in die Landschaft ein: Es mangelt nicht an wichtigen und historischen Zeugnissen des Menschen, der sich jedoch in diese Landschaft eingefügt hat, sich ihr anpasst und sie respektiert, indem er seinen Lebensrhythmus den langsamen Rhythmen der Natur anpasst.

AUF EINEN BLICK

Laguna di Marano

Fauna und Flora

Die Lagune ist eine einzigartige Umgebung, die dank ihrer besonderen Wasser- und Bodenbeschaffenheit ideal für die Vermehrung tausender einheimischer und wandernder Tierarten ist.

Die Casoni

Die alten Fischerhäuser in Grado und Marano stehen auf kleinen Inseln in der Mitte der Lagune.

Das Heiligtum von Barbana

Das Marienheiligtum auf der Insel Barbana wird von Benediktinermönchen bewohnt und kann das ganze Jahr über besucht werden.

Motorboottouren

Touren durch die Lagune, um ihre Schönheit zu bewundern und die Casoni und Inseln zu entdecken.

Vogelbeobachtung

Die Lagunenumgebung ist reich an Vogelarten und ein Ziel für viele Vogelbeobachter, die hier auch einige seltene Zugvogelarten beobachten können.

Insel Anfora und Portobuso

Mit einer schönen Bootsfahrt an einem sonnigen Tag kann man die Insel Anfora und das Dorf Porto Buso erreichen.

Die Insel Grado

Die "Insel der Sonne", berühmt für ihren historischen und kulturellen Reichtum.

Naturreservate

Die Lagune von Grado und Marano ist von vier wunderschönen Naturschutzgebieten mit unterschiedlichen Merkmalen umgeben.

Banco d'Orio Strand

Ein Bad im kristallklaren Wasser an einem Strand mitten im Meer.

Mündungen der Stella

Ein geschütztes Naturgebiet an der Mündung des Flusses Stella, in dem sich viele Fisch- und Vogelarten tummeln.

Flamingos im Cavanata Valley Reserve

Jedes Jahr erreichen Hunderte von rosa Flamingos das Cavanata Valley Nature Reserve, wo sie mehrere Monate lang beobachtet werden können.

Marano

Marano ist ein historisches Fischerdorf, ein Dorf der Fischer, dessen Rhythmus von den Aktivitäten rund um das Meer und den Fischfang bestimmt wird.

Die Casoni

WAS SIE SIND
In der Lagune von Grado und Marano, auf einigen der unzähligen Inseln, kannst du die Casoni mit ihren Schilfdächern bewundern. Dies sind die traditionellen Behausungen der Fischer aus Grado und Marano, die in den Zeiten der Ruderboote dort übernachteten, weil sie nicht jeden Abend zum Festland zurückkehren konnten.
WIE MAN EINEN BESUCH ORGANISIERT
Die Lagune ist übersät mit Casoni (Fischerhütten), die man mit bequemen Motorbootfahrten von Lignano, Marano und Grado aus erreichen und besuchen kann.

Die Insel Barbana

In der Nähe von Grado liegt die Insel Barbana, auf der sich der berühmte Schrein der Heiligen Maria befindet. Barbana wird von einer Gemeinschaft von Benediktinermönchen bewohnt und kann dank der regelmäßigen Fährverbindung das ganze Jahr über besucht werden. Auf der Insel gibt es ein Restaurant, in dem man im Frühling und Sommer zu Mittag essen kann. Am ersten Sonntag im Juli findet auf der Insel die stimmungsvolle „Perdòn di Barbana“ statt, eine Votivprozession mit Booten, die die Statue der Muttergottes der Engel von der Basilika Sant’Eufemia in Grado tragen.

Bootstouren

Die Lagune ist eine natürliche Umgebung, die ihre wilde Schönheit bewahrt hat und die außergewöhnliche Kulisse für Motorbootausflüge von Grado, Marano Lagunare und dem nahe gelegenen Lignano Sabbiadoro ist.

LAGOON INSELN
Bei einer Bootstour durch die Lagune kannst du die Casoni, die alten Behausungen der Fischer aus Grado und Marano, die Insel Anfora und Porto Buso, die Insel Marinetta und die Insel Sant’Andrea, die Insel Barbana mit ihrem Marienheiligtum und den Banco d’Orio, die Sandzunge, die die Lagune von der Adria trennt und für ihr kristallklares Wasser bekannt ist, entdecken.
SEEBÄDER UND DÖRFER

Mit dem Motorboot kannst du auch die Dörfer und Städte besuchen, die die Lagune und den oberen Teil der Adria überblicken. Von jedem Hafen aus starten Ausflüge zu anderen Orten: dem bekannten Badeort Lignano Sabbiadoro, der historischen Stadt Grado und dem Küstenort Marano Lagunare.

Weitere Ausflugsziele in der Lagune finden

Ob zu Wasser oder zu Land, rund um die Lagunen von Marano und Grado gibt es unzählige Orte, die du besuchen kannst. Wir stellen ein paar von vielen vor.

Teile diese Seite mit einem Freund

Werbung

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt