Die Burg Valdajer in Ligosullo wurde 1500 von einem österreichischen Soldaten, Oberst Kreig, erbaut, der im Krieg zwischen Österreich und der Republik Venedig das Fort Osoppo befehligte. Die gelbe Farbe, sein Markenzeichen, kam erst viel später, während einer Renovierung. Die Valdajer-Burg ist ästhetisch sehr schön und steht auf der Krone einer atemberaubenden Landschaft; seit vielen Jahren ist sie ein bekanntes Restaurant und eine Bar, die bei Wanderern auf den vielen Wanderwegen sehr beliebt ist, unter anderem auf dem Weg zum Dimonsee. Hoffentlich wird sie bald wieder eröffnet und heißt die Besucher in dieser schönen Gegend wieder willkommen.
Die Burg Valdajer wird dir sicher in Erinnerung bleiben. Seine gelbe Farbe kontrastiert mit der umliegenden Natur und man hat das Gefühl, einen Blick auf ein kleines Juwel in den Bergen zu erhaschen.
Die Burg sticht gelb zwischen den grünen Wiesen auf der Valdajer-Hochebene auf 1340 m hervor. Die bergige Landschaft dahinter ist großartig und der Besucher fühlt sich an einen verwunschenen Ort versetzt.
Der Weg zum Dimonsee beginnt an der Burg Valdajer und ermöglicht es dir, diesen faszinierenden See in etwa zwei Stunden zu erreichen. Der Teich ist wunderschön und still und die Landschaft zwischen den Bergen surreal.
Von Ligosullo aus folgst du der Beschilderung zur Burg Valdajer auf 1340 m Höhe. Der Parkplatz befindet sich auf der Rückseite des Schlosses.
Die Burg Valdajer ist der bevorzugte Ausgangspunkt, um zum Dimonsee zu gelangen. Nachdem du auf der Rückseite des Schlosses geparkt hast, kannst du den Karrenweg oder den Weg 404 nehmen und den See in weniger als zwei Stunden erreichen. Vom See aus kannst du in einer weiteren halben Stunde den Gipfel des Monte Paularo erklimmen. Von der Burg aus starten viele weitere Wanderwege und das Gebiet ist ein beliebtes Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer sowie für Mountainbiker.
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt