Chiesetta di San Michele dei Pagani
In den Fels gebaut
Einführung
Der Weg beginnt an der Straße, wo es Informationsschilder über die Kirche und die Burg Bragolino gibt. Der Aufstieg dauert etwa 10 bis 15 Minuten über einen Pfad aus Steinstufen im Unterholz. Der Aufstieg ist leicht, kurz und für jeden geeignet.
Nach und nach taucht ein roter Punkt zwischen den Bäumen auf und am Ende des Weges öffnet sich der Blick auf die kleine ziegelsteinfarbene Kirche. Eine Kirche zu sehen, die in eine Felswand eingelassen ist, ist sehr beeindruckend, vor allem, weil sie mit einer Fläche von nur 7 x 5 Metern winzig ist.
Die überhängende Wand, auf der sie gebaut ist, ist die des Mount Brancot und an den Wochenenden kann man Kletterbegeisterte dabei beobachten, wie sie sich an den Felsen rund um die Kirche versuchen.
Im Wald gibt es auch I lavadôrs, die alten Waschhäuser, in denen früher die Kleidung gewaschen wurde und die als Treffpunkt für das Dorfleben dienten.
- Ort: Trasaghis (Udine)
- Abreise: Parken an der Straße
- Dauer: ca. 10 Minuten Fußweg
- Schwierigkeitsgrad: leicht, stellenweise rutschig
Warum besuchen
01.
In den Fels gesetzt
Die Kirche hat keine Fassade, da sie auf Felsen gebaut wurde und neben dem Glockenturm nur drei gemauerte Seiten hat. Es ist leuchtend rot gestrichen und scheint in Felsen eingelassen zu sein.
02.
Der abgelegene Ort
Ein Besuch in dieser kleinen Kirche ist ein intimer und emotionaler Moment. Obwohl er direkt oberhalb der Siedlung gebaut wurde, ist der Ort abgelegen und vom Wald versteckt.
03.
Seine Geschichte
So wie die Kirche im Felsen verborgen ist, ist auch ihre Geschichte geheimnisumwittert. Die Kirche stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert, soll aber auf den Fundamenten eines heidnischen Tempels aus der Zeit der Langobarden errichtet worden sein.
Auf dem Weg
die Überreste der Burg Bragolino
Die Kirche San Michele dei Pagani wurde höchstwahrscheinlich von den Bewohnern des kleinen Dorfes erbaut, das um die Burg von Bragolino herum entstand. Der Name leitet sich von dem Namen des Feudalherren ab, der 1254 dort herrschte und von dem wir die frühesten Unterlagen über die Existenz dieser Burg haben.
Das Gebäude wurde an einem strategisch wichtigen Punkt gebaut, denn von seiner Position auf dem Hügel aus kontrollierte es die Straße von Braulins nach Carnia. Trotzdem wurde die Burg 1336 vollständig zerstört und heute zeugen nur noch ein paar Überreste davon.
Anreise und Parken
Von Gemona aus fährst du auf der Staatsstraße in Richtung Trasaghis und Alesso. Überquere die Brücke über den Tagliamento und folge der Beschilderung zum Weiler Braulins. Der Parkplatz befindet sich in Vicolo da Braide, wo es eine Informationstafel über die Kirche San Michele und die Burg von Bragolino gibt.
Der Weg kann in etwa 10 Minuten zurückgelegt werden. Bis auf ein paar Abschnitte, die aufgrund des feuchten Unterholzes rutschig sein können, gibt es keine Schwierigkeiten.
Der Abstieg kann über die gleiche Route wie der Hinweg oder über die entgegengesetzte Route erfolgen, die ein Stück weiter wieder zusammenläuft.
Teile diese Seite mit einem Freund
Andere Orte entdecken
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt