
Ein Besuch der Pradis-Höhlen ist einfach und für jeden geeignet, aber lass dich nicht von der geschätzten Dauer von etwa einer Stunde täuschen. Der landschaftlich reizvolle Rundweg führt nämlich zur beeindruckenden Grotta della Madonna und dann zum Orrido; hier beginnt die eigentliche Erkundung. Der Abstieg über 207 Stufen führt in ein Gebiet, das es zu entdecken gilt und in dem sich in jeder Felsspalte eindrucksvolle Aussichten verbergen. In diesem Canyon kann der Besucher die Naturbühne betrachten, die das Wasser im Laufe der Jahrtausende geschaffen hat.
Der Panoramaweg ermöglicht es dir, dich langsam dem verwunschenen Ort der Grotta della Madonna zu nähern und dann in die Schlucht hinabzusteigen, wo du die drei dunklen, tausend Jahre alten Höhlen erkunden kannst.
Die Schlucht ist geologisch sehr abwechslungsreich und umfasst die Grüne Höhle der Madonna und die Schlucht, in der du frei und sicher die drei vom Wildbach Cosa ausgehöhlten Höhlen besuchen kannst.
Diese eindrucksvolle Route, die zur Entdeckung vieler Naturwunder und geologischer Sehenswürdigkeiten führt, ist für jedermann erreichbar, denn sie ist begehbar und mit Stufen und Stegen ausgestattet, die es dir ermöglichen, sogar den Grund der Schlucht zu erreichen.
Der Ticketschalter der Pradis-Höhlen ist der Ausgangspunkt für die Besichtigung des gesamten Gebiets über den Panorama-Rundweg. Wenn du den Weg nach links nimmst und dann im Uhrzeigersinn weitergehst, hast du die Möglichkeit, die Schlucht von einem privilegierten Aussichtspunkt aus zu betrachten und mehr und mehr in die Natur einzutauchen. An dieser Stelle führt der Weg den Besucher zum Eingang der Grotta della Madonna und den Stufen hinunter in den Orrido am Cosa-Bach.
Der Eingang zum Orrido befindet sich vor dem Eingang zur Grotta della Madonna. Über 207 Stufen kannst du bis auf 31 m hinabsteigen und die Schlucht frei besichtigen. Hier führen mehrere Abzweigungen zu Aussichtspunkten, einem Wäldchen, einem kleinen Wasserfall und drei überraschenden Höhlen.
Die Schlucht ist der abwechslungsreichste Teil des Weges und du kannst anhalten, um die Geomorphologie der Höhlen zu bewundern. Das Gelände hier ist stellenweise felsig und an manchen Stellen rutschig, aber dennoch leicht begehbar und auch für kleine Kinder geeignet.
Ein kompletter Besuch der Pradis-Höhlen dauert knapp eine Stunde ab dem Ticketschalter, aber die Gegend ist so schön und abwechslungsreich, dass man gar nicht anders kann, als länger anzuhalten, um ihre Schönheit zu entdecken und ein paar Fotos zu machen.
Die grüne Grotte der Jungfrau Maria kann in etwa 10 Minuten besucht werden und ist ein spektakulärer Anblick. Der kleine Eingang unter dem prächtigen Steingewölbe führt in die geräumige Höhle, die dank der strategisch angeordneten künstlichen Beleuchtung jeden Winkel offenbart. Am Boden der Höhle befinden sich eine Statue der Madonna, ein kleiner Altar und Votivkerzen.
DIE 3 HÖHLEN IN DER SCHLUCHT
Le grotte verdi sono un complesso di cavità carsiche di varia estensione e profondità, posizionate a più livelli lungo la forra che è stata scavata in migliaia di anni dall’azione erosiva delle acque del torrente Cosa. Die Schlucht kann dank der in den 1960er Jahren errichteten Stufen, die es dir ermöglichen, auf die Ebene der drei mit ihr verbundenen Höhlen, der Andris di Gercie, der Andri scur und der Andri blanc, hinabzusteigen, leicht besucht werden.
Im Höhlenmuseum, das etwa zweihundert Meter vom Eingang der Pradis-Höhlen entfernt liegt, erfährst du alles über die Beschaffenheit der Höhlen und die Funde, die dort gemacht wurden, und entdeckst auch, dass der Neandertaler in den Höhlen lebte.
Die Pradis-Höhlen sind nur in den gemäßigten Monaten geöffnet. Vorläufig,
im April
sind an Feiertagen geöffnet;
im Mai
an Sonntagen;
im Juni
Wochenenden;
im Juli
mit einer Zunahme der Tage bis zur Öffnung an allen Wochentagen
von Mitte Juli bis Anfang September
. Von nun an sind die Höhlen bis zum 1. November nur noch an den Wochenenden geöffnet. Von April bis 1. November sind die Höhlen auch an religiösen und nationalen Feiertagen geöffnet. An Weihnachten wird die Messe in der Grotte der Muttergottes gefeiert.
Die Öffnungszeiten der Pradis-Höhlen variieren je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen. In der Regel öffnen die Pforten
von 10/11 Uhr morgens bis 18 Uhr nachmittags.
Wegen dieser Flexibilität der Tage und Zeiten empfehlen wir dir, dich immer zu vergewissern, dass die Höhlen geöffnet sind, indem du auf der offiziellen Website nachschaust, die immer auf dem neuesten Stand ist, oder indem du dich an das Besucherzentrum wendest, das über die Schließung bei schlechtem Wetter entscheidet.
Der Einzelpreis des Tickets beträgt 4,5 €; 3 € für den ermäßigten Preis.
Von Clauzetto aus fährst du etwa 4,5 km weiter bis nach Pradis di Sotto. Die Pradis-Höhlen sind deutlich gekennzeichnet.
Lass dein Auto bequem auf dem Parkplatz an der Provinzstraße stehen. Das Parken ist kostenlos. In der Nähe des Parkplatzes gibt es auch einen Picknickplatz mit Tischen und Bänken, die im Wald verstreut sind. Ideal für ein Picknick-Mittagessen vor oder nach dem Besuch der Höhlen.
Die geschätzte Dauer des Besuchs beträgt 50 Minuten, aber es ist ratsam, einen etwas längeren Zeitrahmen einzuplanen, vor allem um die Schlucht in Ruhe zu erkunden, die zu jeder Jahreszeit schön und anders ist.
Die Pradis-Höhlen sind nur in den wärmeren Monaten geöffnet. Die Öffnungstage und -zeiten variieren je nach Zeitraum. Auf der offiziellen Website der Höhlen sind diese ausdrücklich angegeben.
Auf jeden Fall. Der Weg ist für Kinder geeignet, aber es ist ratsam, wegen einiger rutschiger Abschnitte geeignetes Schuhwerk zu tragen und ein Sweatshirt oder eine leichte Jacke für den Eingang zur Grotta della Madonna mitzubringen.
Du kannst das Besucherzentrum direkt über diesen Abschnitt kontaktieren. Vergiss nicht, dass du dich mit diesem Formular direkt an den Ökomuseumsverein wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet weder Antworten, noch ist er für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.
Für Informationen:
Gemeinde Clauzetto
Via Giacomo Fabricio, 10
33090, Clauzetto (PN)
Für geführte Touren:
Lis Aganis Verein, Ökomuseum der Friaulischen Dolomiten APS
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt