Wenn du durch das Gebiet von Paluzza fährst, wird deine Aufmerksamkeit von einem imposanten Turm geweckt, der sich vom Bergpanorama abhebt. Das ist der kürzlich renovierte Moscarda-Turm, den du vom Botanischen Alpengarten in Paluzza aus erreichen kannst.
Der Turm beherbergt das Museo del Territorio, das in drei Bereiche unterteilt ist, die vor allem im Sommer geöffnet sind: temporäre Ausstellungen über lokales Handwerk im Erdgeschoss, lokale Baumarten im ersten Stock und die Geschichte des Tals und des Turms im zweiten Stock. An seiner Basis befindet sich ein Komplex aus Bunkern und Tunneln, die aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg stammen.
Der Turm wurde im 13. Jahrhundert als Teil eines Befestigungssystems zu Verteidigungszwecken gebaut, eine Rolle, die er auch während der beiden Weltkriege spielte. Seine Geschichte kannst du im Territorialmuseum im Detail entdecken.
Der Turm befindet sich im Botanischen Alpengarten von Paluzza, der zusammen mit dem Arboretum einen Besuch wert ist. Es ist sehr beeindruckend, ihn über den Waldweg zu erreichen und dann den Blick auf das Bût-Tal und die umliegenden Berge zu genießen.
Um den Turm herum gibt es eine Reihe von Militärbunkern, die Teil der Torre Moscarda Barrage waren. Überall auf dem Gelände und entlang der Wege, die zum Turm führen, trifft man auf militärische Anlagen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Der Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und war Teil des Castrum Moscardum, einer Befestigungsanlage, die aus einer Burg und zwei Türmen bestand und zur Bewachung des Bût-Tals gebaut wurde, einem neuralgischen Punkt, weil es von der Via Iulia Augusta durchquert wurde, die von Aquileia nach Noricum führte. Der Zwillingsturm wurde 1836 abgerissen, obwohl der Name des Weilers Paluzza „Enfretors“ „Zwischen den Türmen“ an ihn erinnert.
Entlang der Torre Moscarda Barrage kann man Schützengräben, Bunker, Panzerabwehrgruben und militärische Stellungen finden, die im Ersten Weltkrieg gebaut und im Zweiten Weltkrieg perfektioniert wurden.
Den Moscarda-Turm erreichst du über einen Waldweg von Cleulis aus oder indem du die Straße am Fuß des Hügels nimmst. Hier gibt es einen kleinen Parkplatz, auf dem du dein Auto abstellen kannst. Die Straße ist eine Einfahrt und führt zum Friedhof, aber es gibt keine Parkplätze. In der Gegend gibt es viele Wege, die durch den Wald führen oder Militärpfaden folgen. Vom Turm aus kannst du die Kirche von San Daniele di Paluzza erreichen.
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt