Erlebnisse in Friaul-Julisch-Venetien herausfinden hier klicken > >

Cascata di Fuas

Mitten im Wald

Einführung

Von Pesariis, dem Dorf der Uhren, und genau vom Parkplatz der weltberühmten Solari-Fabrik, die weltberühmte Uhren herstellt, beginnt der Weg, der zum Fuas-Wasserfall führt. Im Gegensatz zum Dorf, wo nicht weniger als 15 monumentale Uhren schlagen, ist dies ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist: Am Ende des Waldweges öffnet sich der pflanzliche Vorhang und gibt den Blick auf eine kleine, verwunschene Lichtung frei, auf der der Wassersprung die Hauptrolle spielt. In nur 20 Minuten Gehzeit kannst du die Kühle dieses Ortes genießen, der von Bäumen und hohen Felswänden umgeben ist.

Warum besuchen

01.

Der Wassersprung

Der Blick auf den Wasserfall inmitten des Waldes ist sehr beeindruckend. Das natürliche Amphitheater, in dem es steht, scheint durch seinen Sprung in zwei Hälften geteilt zu sein. Auf den Steinen rund um den Pool sitzend, hypnotisiert der vertikale Strahl den Betrachter.

02.

Der abgelegene Ort

Der Wasserfall erscheint unerwartet auf einer kleinen Lichtung mitten im Wald. Der Pfad, der sich durch das Laub zwängt, endet an diesem gemütlichen Ort, an dem man sich erfrischen und die Intimität des Waldes und der Natur genießen kann.

03.

Pesariis

Das Dorf der Uhren, Pesariis, gilt als eines der schönsten Dörfer in Friaul-Julisch Venetien. Im Dorf kann man, wie bei einer Schatzsuche, ganz besondere Uhren ausgraben, die mit ausgeklügelten Mechanismen ausgestattet sind.

Die Route

Vom Parkplatz aus nimmst du den Weg direkt in den Wald. Der Weg ist gut ausgeschildert und folgt dem Bach entlang seines gesamten Verlaufs. Die Wanderung ist leicht bergauf, aber nicht anstrengend. Etwa auf halber Strecke gibt es einen Holzsteg und eine römische Steinbrücke. Wenn du es vermeiden willst, über die Brücke zu gehen, die keine schützenden Geländer hat, kannst du sie auch über den Fußgängersteg darunter passieren. Kurz vor dem Wasserfall weicht der Weg wegen einiger umgestürzter Baumstämme leicht nach links ab.

Der Spaziergang vom Parkplatz aus dauert etwa 20 Minuten und ist nicht anstrengend, sondern angenehm und erfrischend, wenn man durch das Unterholz läuft. Der Weg ist durchgehend ausgeschildert und die Schilder sind in gutem Zustand. Der Straßenbelag ist der eines Feuchtgebietes und daher stellenweise rutschig und schlammig. Die Verwendung von Turnschuhen oder anderen ungeeigneten Modellen wird wegen der Rutschgefahr nicht empfohlen.

Parken

Von der Staatsstraße 465 ins Pesarina-Tal kommend, lässt du dein Auto bei der Solari-Anlage stehen. Nimm den Waldweg neben dem Parkplatz.

Teile diese Seite mit einem Freund

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Abenteuer in Friaul-Julisch-Venetien?

(die Seite, die Sie gerade besuchen, wird nicht geschlossen)