Erlebnisse in Friaul-Julisch-Venetien herausfinden hier klicken > >

Forra del Cellina

Im Inneren des Naturschutzgebietes

Einführung

Im Naturschutzgebiet, zu dem der Barcis-See gehört, fließt der Bach Cellina, der sich im Laufe der Jahrmillionen einen Weg durch die Kalksteinfelsen gebahnt und dabei die größte Schlucht in Friaul-Julisch Venetien geschaffen hat. Folge der Straße Vecchia Strada della Valcellina, um in die Schlucht zu gelangen und den Lauf des Wildbachs von oben zu bewundern. Von diesem privilegierten Aussichtspunkt aus kann man Erosionsgruben, Korrosionsteiche und Schlaglöcher der Giganten sowie atemberaubende Aussichten bewundern.

Warum besuchen

01.

Offen für die Öffentlichkeit

Die Cellina-Schlucht ist für Touristen jeden Alters zugänglich. Um sie zu betreten, musst du nur ein 3-Euro-Ticket bezahlen, zu dem du weitere 3 Euro addieren kannst, wenn du die tibetische Brücke überqueren möchtest. Ein Helm für die Schlucht wird am Eingang zur Verfügung gestellt.

02.

Interessant und einfach

Die Wanderung durch die Schlucht ist kurz, nur etwa 4 km hin und zurück, und einfach. Er ist für Menschen jeden Alters zugänglich und kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Touristenzug erreicht werden. Der Weg ist asphaltiert und auch für Rollstühle geeignet.

03.

Die tibetische Brücke

Etwa auf halber Strecke des Weges in der Schlucht kannst du versuchen, die tibetische Brücke zu überqueren. Die Straße verläuft parallel zur Brücke, also ist das Überqueren nicht zwingend notwendig, aber die Aussicht von oben ist atemberaubend.

Die alte Valcellina Straße

Über die Vecchia Strada della Valcellina kann man die Schlucht in ihrer ganzen Pracht bewundern. Die Straße kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem kleinen Zug befahren werden, in den du einsteigen kannst, um die Strecke in Ruhe zu genießen, während du einem Audioguide lauschst.

Die Straße ist komplett asphaltiert und gesichert, aber die Aussicht auf tiefe Schluchten und Klammen ist atemberaubend. Die Route führt durch in den Fels gehauene Tunnel und ermöglicht es den Besuchern, die vielen Schlaglöcher der Riesen, tiefe, halbkugelförmige Vertiefungen im Fels, zu bewundern.

Die gesamte Strecke besteht aus 10 km, aber es können nur etwa 4 km zurückgelegt werden, hin und zurück. Der Rest wird gegen die Gefahr von Steinschlag gesichert und eines Tages wird die Schlucht in ihrer Gesamtheit begehbar sein.

Die tibetische Brücke

Etwa auf halber Strecke der Strada della Valcellina befindet sich eine 48 Meter lange tibetische Brücke, die komplett aus Stahl gefertigt ist und es dir ermöglicht, die Schlucht zu überqueren und die Landschaft aus 20 Metern Höhe zu genießen. Das Erlebnis, über dem Canyon zu schweben, ist sehr aufregend und sogar für Kinder ab 7 Jahren zugänglich, aber nicht für diejenigen, die unter Höhenangst leiden. Um die Brücke zu betreten, muss man einen Helm und ein Gurtzeug tragen und sich mit einem Haken an der Gangway sichern. Die Route ist absolut sicher und für den Einstieg gibt es eine kleine Einweisung. Die Kosten betragen 3 Euro inklusive Ausrüstung.

Öffnungszeiten und Eintritt

KOSTEN

Die Schlucht kann gegen eine Gebühr besichtigt werden und die Kosten sind wie folgt:

  • Eintrittspreis: 3 Euro.
  • Kleine Zugfahrt (optional): 4 oder 7 Euro, für die 30-minütige oder 1-stündige Tour.
  • Überqueren der tibetischen Brücke (optional): 3 Euro.
  • Parken: 10 € für den ganzen Tag.
ÖFFNUNGSZEITEN

Die Öffnungszeiten im Jahr 2023 sind von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr).

ERÖFFNUNGSTAGE 2023
  • 23, 24, 25, 30 April
  • Mai: alle Samstage und Sonntage (einschließlich 1. Mai)
  • Juni: alle Samstage und Sonntage (einschließlich 2. Juni)
  • Juli: jeden Samstag und Sonntag.
  • Samstag 8. Juli bis Sonntag 10. September, täglich.
  • September: jeden Samstag und Sonntag.
  • Oktober: 01. Oktober (letzter Tag – Schließung)

Warnung: Verwendung eines Helms

  Für den Zugang zur Schlucht ist das Tragen eines Helms obligatorisch, der am Eingang zur Verfügung gestellt wird, da die Gefahr von herabfallenden Steinen besteht. Tatsächlich kannst du auf dem Boden entlang der Straße einige davon sehen. Für die Überquerung der tibetischen Brücke ist es ebenfalls obligatorisch, einen Klettergurt zu tragen, der beim Bezahlen zur Verfügung gestellt wird.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Auf jeden Fall. Die Brücke verläuft parallel zur Straße. Du kannst ihn für 3 € überqueren, um die Aussicht auf den Cellina zu genießen und den Nervenkitzel zu erleben, 20 Meter über dem Boden zu schweben.

Ja. Der Helm wird am Eingang der Schlucht zur Verfügung gestellt, ohne zusätzliche Kosten. Es ist notwendig, sie zu tragen, denn auf dem Weg kann man mehrere Steine sehen, die vom Felsen oben heruntergefallen sind.

Der Eintritt für die Schlucht kostet nur 3 €, plus 3 €, wenn du die tibetische Brücke überqueren willst. Die Kosten für den kleinen Zug betragen 4 € für 30 Minuten oder 7 € für eine Stunde. Das Parkticket hingegen ist ziemlich teuer, 10 € für den ganzen Tag.

Kontakt mit dem Besucherzentrum

Über diesen Abschnitt kannst du das Besucherzentrum der Cellina-Schlucht direkt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, aktuelle Öffnungszeiten, das Wetter und den Zustand des Weges abfragen. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet keine Antworten und ist nicht für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.

Kontaktinformationen:

Besucherzentrum Naturreservat Cellina-Schlucht
Ortschaft Ponte Antoi
33080 Barcis (PN)

Schicke eine E-Mail

Teile diese Seite mit einem Freund

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Abenteuer in Friaul-Julisch-Venetien?

(die Seite, die Sie gerade besuchen, wird nicht geschlossen)