
Gleich oberhalb der Quelle des Fontanone di Timau beginnt das verschlungene Tunnelsystem der Timau-Höhlen. Die Hohlräume sind nicht oder nur teilweise natürlich, sondern gehen auf alte Chalkopyrit-Stollen zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein Teil des Höhlensystems für Kriegszwecke umgebaut und die Überreste können ausschließlich mit einer Führung besichtigt werden. Wenn du ohne Begleitung unterwegs bist, lohnt es sich jedoch, den Weg CAI 402 zu nehmen, der zum Eingang führt, um den einfachen Spaziergang inmitten der Natur zu genießen.
Der erste Teil der Höhlen wurde für Kriegszwecke genutzt. In den Tunneln kann man das Militärgelände erkunden und die Schießscharten der Maschinengewehre sehen.
Um den Eingang zu den Höhlen zu erreichen, wird ein kleiner Teil des CAI-Weges 402 begangen; ein angenehmer Spaziergang durch die Natur.
Die Höhlen dürfen nur in Begleitung von Höhlenforschern besichtigt werden, die es den Besuchern ermöglichen, die verschlungenen Tunnel zu erreichen und zu erkunden.
In Timau lässt du dein Auto auf dem großen Gelände in der Nähe des Ossuary Temple und des Great War Museum stehen. Der Weg, der durch ein Schild gekennzeichnet ist, befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße und ist über einen Fußgängerüberweg leicht zu erreichen.
Die Route folgt einem kurzen Abschnitt des CAI 402 Weges nach Casera Pramosio. Die Wanderung ist gut ausgeschildert und sehr angenehm. An der Abzweigung zu den Höhlen kann auch die Fontanone-Quelle leicht erreicht werden.
Der Weg zu den Höhlen ist einfach und angenehm. Der Boden ist gut ausgetreten; wegen der vielen Steine ist geeignetes Schuhwerk erforderlich. Der Höhenunterschied ist minimal und konstant. Dafür brauchst du etwa 45 Minuten hin und zurück.
GEFÜHRTE TOUR
Der Zugang zu den Höhlen ist nur mit einer geführten Tour möglich. Für den Besuch kontaktiere bitte das Sekretariat der CAI Tolmezzo Section – Carnic Speleological Group.
Über diesen Bereich kannst du direkt mit der Höhlenforschungsgruppe Kontakt aufnehmen, die für die Führung zuständig ist. Explorer FVG bearbeitet keine Antworten und ist auch nicht für die Informationen verantwortlich, die in diesen Gesprächen ausgetauscht werden.
Für Informationen:
Michele Gortani Karnische Höhlenforschungsgruppe – CAI Tolmezzo
Via Val di Gorto, 19
POSTLEITZAHL: 33028
Tolmezzo (UD)
Für geführte Touren:
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt