
Wer das wahre Wesen des Lebens in einer Almhütte erleben, die Hirten bei der Arbeit sehen und das Tempo des Stadtlebens für ein paar Stunden oder ein paar Tage vergessen möchte, für den ist die Malga Monte Cuar die richtige Wahl. Diese Berghütte liegt fernab von bewohnten Gebieten und umgeben von Natur, isoliert am Nordhang des Berges Cuar, dessen Gipfel du in etwa 45 Minuten zu Fuß erreichen kannst. Auf der Malga Cuar, die liebevoll von dem Senner Roberto und seinen Mitarbeitern geführt wird, findet man eine schnörkellose Gastfreundschaft von hart arbeitenden Menschen, die Vieh, Almen und Gastfreundschaft pflegen.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs auf der Monte Cuar Malga ist der Kontakt mit der wildesten Natur. Die Malga liegt einsam in den Bergen, eingebettet in eine grüne Umgebung, in der die einzigen Geräusche das Brüllen des grasenden Viehs sind.
In dieser Malga bekommst du einen Einblick in den echten Alltag eines friaulischen Malgaro, der sich mit der Viehzucht und der Malga-Produktion beschäftigt und sich in diesem Fall auch der Gastfreundschaft derjenigen widmet, die die frische Bergluft und eine echte Mahlzeit genießen wollen.
Wenn du in der Cuar malga zu Mittag isst, kannst du von der Terrasse der Käserei aus die grasenden Kühe und den Stall von einem privilegierten Platz aus beobachten. Man kann die Tiere in ihren Gewohnheiten und gegenseitigen Beziehungen bewundern, die manchmal etwas rau sind, und bekommt einen genauen Einblick in diese bukolische Welt.
Die Malga Monte Cuar steht allein inmitten der Weiden oberhalb von Trasaghis, eingerahmt von den Julischen und Karnischen Voralpen. Die Hütte liegt am Nordhang des hornförmigen Cuar-Berges, auf einem grasbewachsenen Plateau, das von Wäldern umgeben ist. Von der Terrasse der Malga schweift der Blick über das Tal und reicht bis zum Cavazzo-See.
Die Malga Monte Cuar kann in etwa zwei Stunden von Cuel di Forchia aus über zwei alternative Routen erreicht werden. Am einfachsten ist der CAI-Weg 815, der über einen breiten Pfad durch den Wald direkt zur Hütte führt. Anspruchsvoller ist der Rundweg CAI 816, ein deutlich steilerer Weg, der zunächst zum Gipfel des Monte Cuar und dann zur Malga führt. Beide Wege sind landschaftlich sehr reizvoll und du musst dich nur für einen entscheiden, je nachdem wie fit du bist. Von der Hütte aus erreichst du den Gipfel des Cuar und die Bronzestatue der Madonna, die sich in den Himmel erhebt, in etwa 45 Minuten, ebenfalls über den Weg 815. Wenn du dort in den Himmel schaust, wirst du mit ziemlicher Sicherheit Greife kreisen sehen. Von der Monte Cuar-Hütte aus kannst du auch den Gipfel des Monte Prât erreichen.
Zur Malga gehört das Bauernhaus „Lo scoiattolo“, in dem du ein Mittagessen mit typischen lokalen Gerichten und Malga-Produkten genießen kannst. Auf der Terrasse der Hütte gibt es auch Sitzgelegenheiten, von denen aus du das Schauspiel der grasenden Kühe genießen kannst.
Zur Casera gehört neben dem Bauernhaus auch ein Laden, in dem Milchprodukte gekauft werden können.
Es ist möglich, in der Monte Cuar-Hütte zu übernachten; die Einrichtung verfügt über fünf Zimmer mit Etagenbetten, von denen eines ein Doppelzimmer ist, also insgesamt 25 Betten.
Der Hof ist nur während der Almzeit geöffnet, etwa von Juni bis Mitte September, aber die Öffnungszeiten variieren jedes Jahr. Es ist daher ratsam, die Betreiber für Informationen zu kontaktieren.
In der Malga Monte Cuar wird alles, was du probieren kannst, von Roberto, dem Geschäftsführer und Malgaro, der sich auch um den Empfang und die Küche kümmert, sorgfältig zubereitet. Probiere als Vorspeise den Frischkäse, der in der Malga aus gemischter Ziegen- und Kuhmilch hergestellt wird. Es gibt verschiedene: normal, mit Chiligeschmack oder mit Kräutern. Die Gerichte sind alle traditionell friaulisch; du kannst Gnocchi mit Butter und geräuchertem Ricotta, Wurst, Wild, Gulasch, Frico und Polenta probieren. Roberto bereitet auch Tiroler Spätzle mit Butter oder Feldkräutern zu, die wirklich etwas Besonderes sind. Und zum Schluss ein guter Apfelkuchen.
Die Malga Monte Cuar ist in ein paar Stunden zu Fuß über den CAI-Weg 815 von Cuel di Forchia aus erreichbar, wo du dein Auto stehen lassen kannst. Wenn du diesen Weg von der Hütte aus weitergehst, kannst du den Gipfel des Mount Cuar erreichen.
Alternativ kannst du auch die etwas anspruchsvollere Schleife des Weges 816 hinauf auf den Berg und dann wieder hinunter zur Hütte laufen.
Die Malga Cuar ist auch mit dem Auto über eine lange, kurvenreiche, erst asphaltierte, dann unbefestigte Straße von Avasinis aus zu erreichen.
Achtung!
Auf Google Maps sind die Koordinaten der Hütte korrekt, aber die Straße ist nicht zu sehen; daher muss man sich auf die Straßenschilder verlassen.
Eine Reservierung ist in der Monte Cuar Malga nicht notwendig, aber es ist ratsam, deine Ankunft im Voraus anzukündigen, damit die Betreiber darauf vorbereitet sind, eine bestimmte Anzahl von Personen unterzubringen und damit dir nicht das Essen ausgeht.
Die Malga Monte Cuar genießt eine privilegierte Lage mitten in den Bergen, weit weg von Städten und Ortschaften. Aus diesem Grund gibt es keine Internetverbindung, was ein zusätzlicher Vorteil ist, denn so können diejenigen, die eine Pause vom Alltagsstress machen wollen, ungestört entspannen.
Ja, es ist derselbe Ort. „Lo scoiattolo“ (Das Eichhörnchen) ist der Name des Bauernhauses, das an die Hütte angebaut ist.
Über diesen Bereich kannst du Malga Cuar direkt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Buchungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet weder Antworten, noch ist er für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.
Kontaktinformationen (Stand: August 2022):
Gehöft Monte Cuar
Trasaghis, Weiler Avasinis (UD)
Manager: Roberto Compassi
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt