Erlebnisse in Friaul-Julisch-Venetien herausfinden hier klicken > >

Malga Lavareit

Der Balkon über den Karnischen Alpen

Einführung

Die Malga Lavareit liegt auf 1470 m, umgeben von grünen Bergen, an den Hängen des Monte Terzo. Es ist eines der besten Ziele für alle, die eine Oase der Ruhe suchen, die leicht zu erreichen ist, ohne auf die Schönheit der Landschaft zu verzichten. Zur Malga gehören ein Bauernhaus, einige Zimmer für Übernachtungsgäste, die Molkerei und der Kuhstall, in dem Milchkühe und Ziegen gehalten werden.

Warum besuchen

01.

Alpenjoghurt

Besonders beeindruckt waren wir vom Geschmack des Joghurts, der aus der Milch ihrer Kühe hergestellt wird. Der Geschmack ist so gut und unverfälscht, dass man sich fragt, was für einen Joghurt wir bis zu diesem Zeitpunkt gegessen haben. Auch der Ricotta ist ausgezeichnet.

02.

Die Panoramaterrasse

Das Vergnügen an den Bergen ist auch die Aussicht, und in dieser Hinsicht trifft die Lavareit-Hütte voll ins Schwarze. Die große Terrasse ist der ideale Ort, um die karnischen und österreichischen Alpen zu beobachten, während du die lokale Küche genießt.

03.

Leicht zu erreichen

Die Malga hat keinen großen Parkplatz, aber in weniger überfüllten Zeiten kann sie mit dem Auto über die Forststraße von Cleulis aus erreicht werden. Alternativ kannst du auch weiter unten im Tal parken und etwa 1 h 45 min durch den üppigen Wald laufen.

Landschaft und Routen

Die Hütte hat eine privilegierte Panoramalage, da sie einen Blick auf die Karnischen Alpen ermöglicht. Du kannst die Berge Coglians, Pal Piccolo und Pal Grande sowie den Monte Croce Carnico Pass bewundern. An schönen Tagen kann man auch die Malga Pramosio und die Marinelli-Hütte sehen.

Von der Malga aus kannst du einem Pfad folgen, auf dem du viele freundliche Ziegen treffen wirst. Sei trotzdem vorsichtig mit der Ziege! Die Route ist keine Schleife, aber du kannst dir trotzdem die Beine vertreten und nach einem gastronomischen Stopp auf der Almhütte verdauen.

Andere Wege:

  • CAI-Pfad 155: Käsefabrik Monte Terzo Bassa
  • CAI-Pfad 175: Käsefabrik Chiaula Grande

Dienstleistungen

Die Malga verfügt über ein Bauernhaus, in dem du traditionelle Küche genießen kannst. Zu den verschiedenen Gerichten gehören Cjarsons mit geschmolzener Butter und geräuchertem Ricotta, Pappardelle mit Hirschragout, Wildbret mit Polenta, Frico oder eine Auswahl an Aufschnitt und Käse. Es ist möglich, in einem Schlafsaal mit Etagenbetten oder in Einzelzimmern zu übernachten. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Privatzimmern ist es sehr ratsam, im Voraus zu buchen.

Eröffnungsperiode

Die Öffnungszeiten sind ungefähr von Juni bis September, variieren aber jedes Jahr. Deshalb empfehlen wir dir, die Tage und Zeiten zu überprüfen (manchmal gibt es das Abendessen nur auf Reservierung), bevor du dich auf den Weg machst.

Skulpturen im Wald

Entlang des Weges zur Hütte kann man wunderschöne Holzschnitzereien bewundern. Die Skulpturen wurden von Daniel Puntel, einem Verwaltungsangestellten, während der ersten Schließung 2020 aus den Stämmen von Bäumen gefertigt, die während des schweren Sturms 2018 gefällt wurden. Der Effekt ist sehr ansprechend und diese Werke begleiten und unterhalten den Wanderer auf den letzten Kilometern der kurvenreichen weißen Straße durch den Wald.  Die verschiedenen Motive stellen die lokale Fauna, die karnische Küche und andere Alltagsgegenstände dar.

Wie du hinkommst

Wenn du Cleulis erreichst (von Paluzza aus), nimmst du die Via Aip und steigst die Straße hinauf, bis du die ersten Schilder zur Malga Lavareit findest.

Die Malga kann direkt mit dem Auto erreicht werden, obwohl sie aufgrund ihrer geringen Größe nur begrenzt für Touristen zur Verfügung steht. Der Hauptparkplatz, der am häufigsten genutzt wird, ist etwa 5 Kilometer von der Hütte entfernt und kann zu Fuß in etwa 1 Stunde und 45 Minuten erreicht werden. Wenn du dein Glück versuchen willst und etwas näher herankommen möchtest, kannst du weiterfahren, indem du entlang des ersten Straßenabschnitts nach zweiten Parkplätzen suchst.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Name leitet sich von dem Wort „La’Vare“ ab, was „Fels“ bedeutet.

Der Autor dieser Skulpturen ist Daniel Puntel. Man könnte meinen, er sei ein Schreiner oder Bildhauer, aber er ist ein Verwaltungsangestellter, der in Tolmezzo arbeitet.

Ja, die Hütte bietet einen Schlafsaal oder 1-2 Privatzimmer. Wenn du ein Privatzimmer möchtest, solltest du unbedingt im Voraus buchen.

Kontakt Alm Lavareit

Du kannst die Lavareit-Hütte direkt über diesen Abschnitt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Reservierungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet keine Antworten und ist nicht für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.

Kontaktinformationen:
Malga Lavareit
Über Aip
33026 Timau (UD)

Manager: Unfer Albano

Schicke eine E-Mail

Teile diese Seite mit einem Freund

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Abenteuer in Friaul-Julisch-Venetien?

(die Seite, die Sie gerade besuchen, wird nicht geschlossen)