Erlebnisse in Friaul-Julisch-Venetien herausfinden hier klicken > >

Lago di Redona

Der See und das versunkene Dorf

Einführung

Der Redona- oder Tramonti-See liegt im Naturpark Friaulische Dolomiten, einem riesigen Schutzgebiet von unermesslicher Schönheit, das 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde.

Der See ist ein magischer und zeitloser Ort, der je nach Wasserstand zu verschiedenen Zeiten des Jahres starke Emotionen hervorruft. Das liegt daran, dass es ein Reservoir ist, das regelmäßig geleert wird und so seine Geheimnisse offenbart.

Als das Wasser zurückgeht, sieht man steinerne Geister wieder auftauchen: die Überreste des Dorfes Movada, das zusammen mit den Dörfern Fleur und Old Redona von den Wassermassen überflutet wurde.

Warum besuchen

01.

Die Farbe des Wassers

Das tiefgrüne Wasser des Redona-Sees überrascht die Passanten, die nicht anders können, als stehen zu bleiben und es zu bewundern. Die Farbe des Wassers ist ungewöhnlich hell und der Kontrast zu den klaren Ufern und den umliegenden Wäldern ist beeindruckend.

02.

Die Überreste des versunkenen Dorfes

Wenn du das smaragdgrüne Wasser des Redona-Sees betrachtest, kannst du zu bestimmten Jahreszeiten den Zauber erleben, wenn die Überreste des Dorfes Movada an die Oberfläche kommen, die man in vollem Umfang bewundern kann, wenn der See abgelassen wird.

03.

Der Damm und die Hängebrücke

Der kuppelförmige Staudamm, der 1952 zur Aufgabe der drei heute überfluteten Dörfer und zur Entstehung des Redona-Sees führte, kann in Ponte Racli bewundert werden, während die malerische Hängebrücke über den See in die Ortschaft Tridis führt.

Der Stausee und das versunkene Dorf Movada

Der Redona-See liegt wie ein grünes Juwel in der spektakulären Landschaft der friaulischen Dolomiten. Von der Panoramastraße, die nach Tramonti di Sotto führt, kann man ihn in seiner ganzen Ausdehnung bewundern.

Auf der Fahrt dorthin folgst du den sanften Kurven des Sees, bis du die Ruinen des Dorfes Movada aus dem Wasser auftauchen siehst, das nach dem Bau des Staudamms absichtlich unter Wasser gesetzt wurde. Am Aussichtspunkt von Pecol, einem Weiler von Tramonti di Sotto, kannst du die Überreste der Siedlung, die bei sinkendem Wasserstand wieder zum Leben erwachen, genauer unter die Lupe nehmen.

Wenn der See austrocknet, tauchen die Überreste vollständig auf und erinnern den Betrachter an die Vergänglichkeit der Zeit und die Macht der Erinnerung. Andernfalls werden diese Steinskelette bei Hochwasser komplett überflutet und nehmen ihren Charme mit in die Tiefen des Sees.

Achtung!

In trockenen Zeiten ist der Abstieg zum See zu den Ruinen nicht zu empfehlen, da die Gefahr einer plötzlichen Überschwemmung besteht und die verfallenen und unsicheren Strukturen jederzeit nachgeben können. Wir raten dringend davon ab, ihn zu besuchen, es sei denn, du nimmst an einer geführten Tour teil, die von anerkannten Führern geleitet wird und bei der du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsausrüstungen triffst. Explorer FVG übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch den Besuch dieser Seiten entstehen.

Andere interessante Dinge zu sehen

Der Redona-See liegt in einer außergewöhnlichen Umgebung, dem Naturpark Friaulische Dolomiten, der reich an Natur und Ausflugszielen ist. Das Schutzgebiet des Parks ist groß und vielfältig und das Val Tramontina, in dem der See liegt, ist ein Land, das es zu entdecken gilt.

Neben den Dörfern Tramonti di Sopra und Tramonti di Sotto gibt es mehr als 100 Siedlungen, bestehend aus Weilern oder einzelnen bewohnten oder verlassenen Villen, von denen viele im Wald versteckt sind und die die Besucher wie bei einer Schatzsuche entdecken können.

Im Tramontina-Tal gibt es viele weitere Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, um den Meduna-Fluss, die anderen 2 Seen, die
Wasserfälle
der
Hängebrücken
und Höhlen.

Die Tridis-Hängebrücke befindet sich in der Nähe des Sees und es ist sehr aufregend, auf ihr entlang zu gehen und dabei den Meduna von oben zu betrachten. Absolut nicht zu verpassen sind die Pozze Smeraldine wunderschöne, unberührte Naturpools in Tramonti di Sopra.

Ankommen und Parken

Von Meduno aus nimm die SS552 nach Tramonti di Sotto.

Zuerst stößt du auf den Staudamm Ponte Racli. Wenn du den See nach ein paar Kilometern umrundest, kannst du die Ruinen von der Panoramaterrasse in Pecol in der Nähe des Restaurants Da Febo sehen oder den kleinen Pfad hinuntergehen, der zum Ufer führt.

Wenn du weiter in Richtung Norden fährst, biegst du bei Tridis links ab, um die Hängebrücke zu erreichen. Die Straße ist für den Verkehr gesperrt. Du kannst vor der Schranke parken und zu Fuß weitergehen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Redona-See liegt zwischen den Gemeinden Tramonti di Sopra und Tramonti di Sotto. Aus diesem Grund wird er auch See der Sonnenuntergänge genannt.

Es ist nicht absehbar, wann der See abgelassen wird, denn die Ableitung erfolgt in Abhängigkeit vom Bedarf des Wasserkraftwerks. Im August wird das Wasser zur Bewässerung der Felder verwendet, so dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es versiegt. In jedem Fall ist der Winter die beste Jahreszeit, um die Ruinen zu sehen, aber der See ist auch im Frühling wunderschön, wenn das Wasser hoch steht und die Aussicht dank der großen Fläche des Beckens atemberaubend ist. 

Der beste Platz ist in Pecol, auf der Panoramaterrasse des Restaurants Da Febo.

Teile diese Seite mit einem Freund

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Abenteuer in Friaul-Julisch-Venetien?

(die Seite, die Sie gerade besuchen, wird nicht geschlossen)