Erlebnisse in Friaul-Julisch-Venetien herausfinden hier klicken > >

Rifugio De Gasperi

Im Wald der sbilf

HÜTTENMANAGERWECHSEL IN ARBEIT - SEITE WIRD AKTUALISIERT

Einführung

Wenn du dem Sbilf-Weg folgst und das Ende des Aufstiegs erreichst, taucht das unverwechselbare Rifugio Fratelli De Gasperi mit seinen roten Fenstern auf. Die Hütte ist eine der schönsten in Friaul-Julisch Venetien. Sie steht auf einer Wiesenterrasse mit Panoramablick und beherrscht mit ihrem imposanten fünfstöckigen Bauwerk die Landschaft der schroffen Pesarine-Dolomiten.

Die Hütte ist sehr gemütlich und man merkt sofort die große Gastfreundschaft, die ausgezeichnete Küche und die entspannte Atmosphäre. Der Manager ist sehr sachkundig und organisiert verschiedene Aktivitäten wie „Clap Clap“, eine musikalische Revue friaulischer Liedermacher, die das kulturelle Erbe der Region hervorheben soll.

Warum besuchen

01.

Die Sbilfs im Wald

Der Waldweg, der zu den De Gasperi führt, ist ein verwunschener Pfad, auf dem du die karnischen Waldelfen, die Sbilf, treffen kannst. Der Hüttenwirt hat diese Figuren gekonnt in Holz geschnitzt und sie entlang des Weges getarnt, um die Besucher zu überraschen.

02.

Panoramaterrasse

Die De Gasperi-Hütte liegt an einem Aussichtspunkt über dem Pesarina-Tal und ist umgeben von dem atemberaubenden Panorama der gleichnamigen Dolomiten. Das grasbewachsene Plateau wird von der Terrazza Clap der Hütte dominiert, von der aus man die felsige Landschaft bewundern kann, die sich neben den majestätischen Bergmassiven erhebt.

03.

Die Pesarine Dolomiten

Die Pesarine Dolomiten sind ein unwegsames und wildes Gebirge, das vom Menschen noch unberührt ist, weil es schroff und felsig ist. Die Kette liegt an der Grenze zwischen Venetien und Friaul, und nur das Clap-Massiv gehört zu Friaul-Julisch Venetien. Die De Gasperi-Hütte steht direkt an den Hängen der felsigen Vertikalen dieses grandiosen Massivs.

Landschaft

Die De Gasperi Hütte liegt auf der Clap Grant Schulter, umgeben von der zerklüfteten, felsigen Landschaft der Pesarine Dolomiten, einer unwirtlichen und daher noch unberührten Bergwelt. Um dorthin zu gelangen, geht man vom Sentiero degli Sbilf, CAI 201, durch den Wald, der sich schließlich auf dem Wiesenplateau öffnet, wo der De Gasperi entspringt. Von hier aus kannst du ein atemberaubendes Panorama bewundern, denn die Terrazza Clap beherrscht das Pesarina-Tal. Die Aussicht ist aus verschiedenen Blickwinkeln möglich. Eine besondere und alternative Aussicht ist die von der roten Hängematte in der Nähe des Abgrunds.

Reiserouten und Routen

Die De Gasperi Hütte ist bei Trekking-, Kletter- und Klettersteigfans sehr bekannt. Die von der Hütte ausgehenden Wege haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, einige sind nur für Experten, andere sind für alle geeignet:

  • Elbel Pass Ring aus dem Pesarina-Tal
  • Corbellini Ausgestatteter Pfad
  • Gallo Loop Trail
  • Ferrata dei 50
  • Normale Route bei Clap Grant
  • Ausgestatteter Normalweg am Creton di Culzêi
  • Normale Route zum Sappada-Turm

In der Nähe der Hütte gibt es auch Bildungs- und Kletterhallen.

Dienstleistungen

Das De Gasperi verfügt über einen Essbereich mit Innen- und Außensitzplätzen auf der Panoramaterrasse.

Die Hütte verfügt außerdem über 14 Übernachtungszimmer mit 64 Betten und der Möglichkeit, ein Doppelzimmer zu buchen.

Eröffnungsperiode

Er kann von Juni bis Ende September/Anfang Oktober jeden Tag besucht werden.

Friaulische Hüttenküche

Die De Gasperi-Hütte ist auch für ihre ausgezeichnete Küche bekannt, in der du die Aromen des Friauls und der Carnia genießen kannst, darunter Gulasch, Frico, Wurst und Polenta sowie Pilze. Die verwendeten Produkte stammen alle aus der Region, vor allem karnische Wurstwaren und Pastorut, ein Käse, der von Hand hergestellt wird. Die Küche ist wie zu Hause. Der Chefkoch ist nämlich der Manager selbst, der auch gekonntFeldkräuter, Silene, Bärlauch und viele andere verwendet. Neben dem ausgezeichneten Bier und einem guten Tajut Wein darfst du es nicht versäumen, am Ende des Essens die speziellen Grappas zu probieren.

Der Wald... er sieht dich an!

Der Weg zur De Gasperi-Hütte schlängelt sich durch einen verwunschenen Wald, der von den schelmischen Sbilf bevölkert wird. Sbilf sind niedliche kleine Elfen aus den Wäldern Carnias, die sich im Unterholz und in Baumhöhlen tarnen. Der Hüttenwirt, ein erfahrener Schnitzer, hat diese lustigen Figuren aus Baumstämmen oder Holzskulpturen gefertigt, und die Besucherinnen und Besucher laufen unter den neugierigen Blicken der Sbilf durch den Wald. Der Aufstieg ist etwas anspruchsvoll, aber für alle geeignet und die Kinder werden Spaß daran haben, nach dem Sbilf zu suchen und dabei ihre Müdigkeit vergessen.

Wie du die Hütte erreichst

Die Hütte kann nur zu Fuß erreicht werden, wenn du zwischen mehreren Möglichkeiten wählst:

  • Sentiero CAI 201 namens ‚Sentiero degli Sbilf‘ von Pesariis (Parkplatz Centro Fondo Pian di Casa). Dies ist definitiv die beliebteste Route und wird wegen ihrer Leichtigkeit und der Wanderung durch den Wald in Begleitung des Sbilfs jedem empfohlen. Die Route dauert etwa 1 h 30 min und ist mäßig anspruchsvoll;
  • Von Sappada aus über den Weg 316.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die Nacht im Wald ist die Möglichkeit, in einem von der Einrichtung zur Verfügung gestellten Zelt im Tannen- und Lärchenwald zu schlafen, während du die Dienstleistungen der nahe gelegenen Hütte in Anspruch nimmst.

Das De Gasperi ist für intelligentes Arbeiten ausgestattet und viele Berufstätige wohnen dort vorübergehend, um dem chaotischen Tempo des Stadtlebens zu entkommen. Die Hütte verfügt über einen Raum mit 4G-Empfang, der für die Nutzung von elektronischen Geräten vorbereitet ist.

Sicherlich ja. Der Weg nach De Gasperi ist anspruchsvoll, aber der Wald ist sehr stimmungsvoll und die Kinder werden von der Suche nach Sbilf fasziniert sein. Der Weg ist außerdem einfach und sicher.

Kontakt Rifugio De Gasperi

Über diesen Bereich kannst du die De Gasperi Hütte direkt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Reservierungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet keine Antworten und ist nicht für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.

VERÄNDERUNG DER HÜTTENVERWALTUNG IM GANGE

Die Aktualisierung der Kontaktdaten und Informationen zur Beschreibung der Unterkunft ist in Arbeit.

Kontakt Rifugio De Gasperi

Über diesen Bereich kannst du die De Gasperi Hütte direkt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Reservierungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet keine Antworten und ist nicht für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.

Kontaktinformationen:
Rifugio De Gasperi
Ortschaft Prato Carnico
33020 (UD).

Manager: Simone Gonano

Schicke eine E-Mail

Teile diese Seite mit einem Freund

Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem nächsten Abenteuer in Friaul-Julisch-Venetien?

(die Seite, die Sie gerade besuchen, wird nicht geschlossen)