Naturschutzgebiete und Landschaften in Friaul-Julisch Venetien

Öffnungszeit: Juni - September

Einführung

Die Naturschutzgebiete in Friaul-Julisch Venetien sind Juwelen der biologischen Vielfalt und landschaftlichen Schönheit. Diese wertvollen ökologischen Schutzgebiete schützen und bewahren einzigartige Lebensräume, von den majestätischen Wäldern von Tarvis bis zu den lebensreichen Küstenlagunen. Die Besucher können in die unberührte Natur eintauchen, landschaftlich reizvolle Wanderwege genießen und Wildtiere beobachten. Die Naturschutzgebiete im Friaul bieten unvergessliche Erlebnisse für alle, die unberührte Natur im Herzen Italiens suchen. Entdecke mit uns die Schönheit der Naturschutzgebiete von Friaul-Julisch Venetien.

Naturreservate

4916 Meinungen
4.7/5

Naturreservat Duino Crags und Rilke-Pfad

Bei der spektakulären Klippe handelt es sich um das Naturreservat Duino Cliffs, ein Schutzgebiet, das zur Gemeinde Duino Aurisina gehört.
Am besten erreichst du das Reservat über den Sentiero Rilke (Rilke-Pfad), einen Panorama- und Naturpfad, der in etwa einer halben Stunde zu erreichen ist.

1061 Meinungen
4.4/5

Naturschutzgebiet Valle Canal Novo

Nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum von Marano Lagunare entfernt befindet sich das regionale Naturreservat Valle Canal Novo. Es ist klein und gut gepflegt und für jeden zugänglich, der ein paar Stunden in die Natur eintauchen möchte.

81 Meinungen
4.5/5

Riserva Naturale Forra del Cellina

Im Naturschutzgebiet, zu dem auch der Barcis-See gehört, fließt der Bach Cellina, der sich im Laufe von Millionen von Jahren durch den Kalksteinfelsen gegraben und so den größten Canyon in Friaul-Julisch Venetien geschaffen hat.

832 Meinungen
4.2/5

Riserva Naturale Laghi di Doberdò e Pietrarossa

Das Naturschutzgebiet ist ein Meisterwerk der Artenvielfalt. Die trockene Karstlandschaft hat hier ein feuchtes Herz: Es gibt sumpfige Gebiete mit Schilf und Wasserpflanzen. Diese einzigartige Kombination schafft einen geeigneten Lebensraum für verschiedene Arten, von denen einige extrem selten sind.

Werbung

2684 Meinungen
4.7/5

Riserva Naturale Lago di Cornino

Das Naturreservat Cornino ist ein Schutzgebiet mit vielen verschiedenen Tierarten und beherbergt das Zentrum für die Wiederansiedlung des Gänsegeiers.

2000 Meinungen
4.7/5

Riserva Naturale Val Rosandra

Nur 10 km von der Stadt Triest entfernt kann man in die Wildnis des Val Rosandra eintauchen, einem 746 Hektar großen Schutzgebiet, das die Grenze zum benachbarten Slowenien markiert.

2763 Meinungen
4.5/5

Riserva Naturale foci dell'isonzo

Das Herzstück des „Riserva Naturale Foci dell’Isonzo“ (Naturreservat der Soča-Mündung) ist die Cona-Insel, eine ökologische Nische, die Hunderte von Tierarten beherbergt und die Besucher leicht entdecken können.

81 Meinungen
4.5/5

Laguna di Marano

Die Lagune ist eine Naturoase, die den Charme der Wildnis mit einem umweltfreundlichen Tourismus verbindet, der die Beobachtung dieser unberührten Umwelt und die Erkundung der sie umgebenden Naturschutzgebiete, Inseln und Badeorte ermöglicht.

Andere Landschaften von natürlichem Interesse

952
4.7/5

Bocche del Timavo

Der Timavo, der Fluss, der zwischen Kroatien, Slowenien und Italien fließt, gilt seit jeher als eines der interessantesten Karstphänomene aufgrund seines teilweise unterirdischen Verlaufs von fast 40 Kilometern.

3700
4.7/5

Sorgente del Gorgazzo

Der Gorgazzo ist ein Nebenfluss des Livenza, der in eine Unterwasserhöhle mündet, die zu den am tiefsten erforschten der Welt gehört. Alles, was zu sehen ist, ist die Mündung eines Schornsteins -222 Meter tief. Die Pfütze vor dir, wenn du Polcenigo besuchst, hat eine Farbe, die du sonst nirgendwo findest.

Werbung

Willst du auf dem Laufenden bleiben?

Wenn du per E-Mail immer auf dem Laufenden bleiben willst, was es in Friaul-Julisch Venetien zu entdecken gibt, dann melde dich an, damit du keinen neuen Ort mehr verpasst, den du entdecken kannst!