
Der Blick von der Terrasse des Refuge 2000 auf das Sappada-Tal und das Dolomitenpanorama ist eine unauslöschliche Erinnerung für alle, die auf der Durchreise sind oder sich in dieser Gegend aufhalten. Die Hütte ist ein hervorragender Ausgangspunkt für einen Tagesausflug zu den Olbe-Seen oder zum Monte Lastroni, vorbei an Festungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg. Für diejenigen, die sich entspannen wollen, hat die Hütte eine Sauna; für Sportbegeisterte liegt sie am Ende der Skipiste und ist außerdem ein Knotenpunkt für viele Mountainbike-Routen und ein Stützpunkt für Gleitschirmflieger.
An sonnigen Frühlings- und Sommertagen sind die Hütte und die Aussicht außergewöhnlich. Im Winter, wenn die Berge mit Schnee bedeckt sind, ist das Panorama noch beeindruckender. Es ist unbezahlbar, dort mit wenigen Menschen zu sein und die Stille dieses verwunschenen Ortes zu genießen.
Von der Panoramaterrasse der Hütte hat man einen guten Blick auf das Sappada-Becken, das vom Dolomitentheater umgeben ist, in dem viele bedeutende Gipfel zu bewundern sind. Warum entspannst du nicht auf einem Liegestuhl in der Sonne und bewunderst diese Gipfel?
Das Solarium und die Sauna, das Dolomitenpanorama und mehr. Die Hütte 2000 bietet Sportbegeisterten wie Skifahrern, Mountainbikern und Gleitschirmfliegern sowie Wanderern Routen, die für jeden geeignet sind, oder längere, anspruchsvollere Wege.
Die Hütte 2000 ist nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch ein Anlaufpunkt für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade.
Angefangen mit kurzen Wanderungen wie der zum Gipfel des Monte della Piana, können auch längere Routen wie die zur Schutzhütte Sorgenti del Piave unternommen werden. Ein Besuch bei den Olbe-Seen weniger als eine Stunde entfernt. Weitere schöne Wanderungen sind unter anderem der Gipfel des M. Lastroni mit der Erkundung der Festungen aus dem Krieg 15/18 und der Höhenweg zur Monte Ferro Schutzhütte der auch in einer Schleife begangen werden kann.
Das Refuge 2000 ist täglich von Anfang Juni bis Anfang September und von Dezember bis Mitte März geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Richtwerte; für genauere Informationen wende dich bitte an die Betreiber.
Das Refuge 2000 bietet einen herzlichen Empfang mit allen Annehmlichkeiten und einem fast hotelähnlichen Service. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, wie traditionelle Hütten, aber mit allem ausgestattet, was du brauchst, einschließlich Bettwäsche und Handtücher. Außerdem gibt es in dieser Hütte etwas Einzigartiges: eine für alle Gäste zugängliche Sauna, die deinen Aufenthalt noch angenehmer macht und es dir ermöglicht, auf einer Höhe von 2.000 Metern zu entspannen.
Der schwindelerregende Aufstieg mit dem Sessellift von Sappada zur Hütte macht den Tag noch lebendiger. Der Sessellift besteht aus zwei Sektionen, mit einem Umstieg auf 1655 m Höhe. Im Sommer ist der Sessellift die ideale Wahl, um den sehr langen und anstrengenden Aufstieg zu Fuß zu vermeiden. Sicherlich macht es mehr Spaß, die steile Felswand mit der 2er-Seilbahn zu erklimmen, die buchstäblich den Berg hinauffährt, und deine Kräfte für die schönen Wanderungen zu schonen, die man in der Höhe machen kann. Die Öffnungszeiten des Sessellifts variieren jedes Jahr, sowohl im Sommer als auch im Winter, und manchmal ist er nur an den Wochenenden in Betrieb.
In Sappada kannst du dein Auto in der Nähe des Sessellifts, auf den kostenlosen oder kostenpflichtigen Parkplätzen abstellen.
Steig mit dem Zweisitzer-Sessellift hinauf. Der Aufstieg zu Fuß ist nicht zu empfehlen, denn er ist lang und eintönig im Vergleich zu den Routen, die bei der Ankunft genommen werden können. Für diejenigen, die im Sommer zu den Olbeseen fahren, kann die Alternative für den Abstieg zu Fuß entlang der Skipiste sein.
Der Sessellift ist nur im Sommer und Winter in Betrieb. Die Öffnungszeiten des Sessellifts variieren jedes Jahr und sind manchmal nur an den Wochenenden in Betrieb.
Der Preis für den Sessellift beträgt 8 Euro für die Hinfahrt oder 10 Euro für die Rückfahrt.
Die Küche dieser Hütte unterscheidet sich sehr von den anderen; sie ist nicht die typische Hüttenküche, sondern bietet schärfere Gerichte, die für die vielen Sportler geeignet sind, von denen sie besucht wird. Die Stärken sind die Fleischgerichte und die ausgezeichneten Burger und Cheeseburger.
Die Olbe-Seen sind über die CAI-Wege 140 und 138 auf einer Schotterstraße mit einem Höhenunterschied von fast 200 m in 45 min/1 h zu erreichen.
Du kannst Refuge 2000 direkt über diesen Abschnitt kontaktieren. Damit kannst du Informationen über Dienstleistungen, Tarife, Buchungen von Mahlzeiten und Unterkünften, das Wetter und Informationen über den Status des Weges anfordern. Denke daran, dass du dich mit diesem Formular direkt an die Manager des Unternehmens wendest. Explorer FVG ist nur ein Vermittler und bearbeitet weder Antworten, noch ist er für die in diesen Gesprächen ausgetauschten Informationen verantwortlich.
Kontaktinformationen:
Rifugio 2000
Weiler Mulbach,
33012 Sappada (UD)
Der Inhalt dieser Seite ist mit einem digitalen Zertifikat vor Vervielfältigung und Kopieren geschützt